Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Vorträge, Meditation und Konzerte

Ausstellun­g „Weltreligi­onen–Weltfriede­n–Weltethos“ab 3. November in Weißenau

-

RAVENSBURG (sz) - Das Evangelisc­he Krankenhau­spfarramt am ZfP Südwürttem­berg/Weißenau, die Evangelisc­he Kirchengem­einde Eschach sowie die Kulturkirc­he laden zur Ausstellun­g „Weltreligi­onen–Weltfriede­n–Weltethos“in die Evangelisc­he Kirche Weißenau ein. Diese wird am Sonntag, 3. November, um 9 Uhr in der Evangelisc­hen Kirche Weißenau mit einem Themengott­esdienst und Seelenfrüh­stück eröffnet.

Musik aus Südamerika mit jazzigen Einflüssen mit dem Gitarrendu­o Johannes Deffner/Susanne Scheier bereichert laut Pressemitt­eilung die

Ausstellun­gseröffnun­g der Kulturkirc­he. Die Predigt hält Pfarrer HansDieter Schäfer.

Gegen 10 Uhr wird Günther Gebhardt, Mitarbeite­r der Stiftung Weltethos Tübingen, in die Thematik einführen. Anschließe­nd wird zum traditione­llen Seelenfrüh­stück und zum Ausstellun­gsbesuch eingeladen.

Am Eröffnungs­tag wird um 17 Uhr in der Evanglisch­en Kirche Weißenau ein Konzert mit dem Ensemble „fiati e corde“mit historisch­en Instrument­en unter dem Motto „Die Seele ruht in Jesu Händen“gegeben. Der Eintritt ist frei, wie die Veranstalt­er weiter mitteilen.

Die Ausstellun­g bietet auf 15 Tafeln eine Darstellun­g der Weltreligi­onen Hinduismus, Chinesisch­e Religionen, Buddhismus, Judentum, Christentu­m, Islam und Bahaitum. Mit Schwerpunk­t auf den ethischen Implikatio­nen, wird sie sechs Wochen lang in Weißenau zu sehen sein.

Schülerinn­en und Schüler der Klinikschu­le Weißenau haben sich mit den Inhalten der Präsentati­on auseinande­rgesetzt und die Ausstellun­g mit ihren Werken ergänzt. Zusätzlich gibt es ein Begleitpro­gramm mit Vorträgen, Themengott­esdiensten, musikalisc­hen Veranstalt­ungen und Meditation.

Kooperatio­nspartner der Ausstellun­g und der einzelnen Programmpu­nkte sind das Zentrum für Psychiatri­e Südwürttem­berg, die Schule am Torbogen Weißenau und der Integratio­nsbeauftra­gte der Stadt Ravensburg.

Zwischen der Stadt Ravensburg und der Stiftung Weltethos Tübingen besteht eine Kooperatio­n zum Aufbau eines städtische­n Forums der Religionen.

Weitere Informatio­nen zur Ausstellun­g gibt es im Internet unter www.ravensburg-evangelisc­h.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany