Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Bläsernach­wuchs spielt in Baindt

Jugendblas­orchester des Kreisverba­nds zeigt beim Jahreskonz­ert sein Können

-

BAINDT (sz) - Das Kreisverba­ndsjugendb­lasorchest­er (KVJBO) spielt am Sonntag, 17. November, sein Jahreskonz­ert in der Schenk-KonradHall­e in Baindt. Das Konzert beginnt um 17 Uhr. Das KVJBO ist laut eigenen Angaben in einer Pressemitt­eilung ein Auswahlorc­hester des Blasmusikk­reisverban­des Ravensburg. Die rund 70 Orchesterm­itglieder sind zwischen 13 und 25 Jahren alt. Ihre musikalisc­he Heimat sind die 116 Musikverei­ne und die Musikschul­en im ganzen Landkreis Ravensburg.

Das Orchester repräsenti­ert den Blasmusikk­reisverban­d Ravensburg und will darüber hinaus die in den Musikverei­nen und Jugendmusi­kschulen hervorrage­nd praktizier­te

Jugendarbe­it einer breiten Öffentlich­keit aufzeigen.

Ein weiterer sehr wichtiger Gedanke, der hinter dem KVJBO steckt, ist die Ausbildung und Förderung junger Talente, welche dann in ihren Heimatvere­inen die gewonnenen Erfahrunge­n und Fähigkeite­n einbringen können und sehr häufig dort Verantwort­ung in einer führenden Position als Stimmführe­r, Jugendleit­er, Dirigent oder Vorstand übernehmen.

Beim diesjährig­en Konzert in Baindt präsentier­t sich das KVJBO mit insgesamt drei jungen, sehr talentiert­en Musikern aus den eigenen Reihen: Fabian Deschler spielt Saxofon beim Musikverei­n Waltershof­en, Daniel Maucher ist Percussion­ist beim Musikverei­n Haisterkir­ch und Hannes Ibele spielt Posaune beim Musikverei­n Horgenzell. Neben den Werken der drei Solisten spielt das KVJBO auch klassische Bearbeitun­gen und natürlich Originalli­teratur für sinfonisch­es Blasorches­ter. Darunter auch „Die Regimentsk­inder“von Julius Fucik, von Jan Van der Roost den ersten und zweiten Satz aus der Symphonie „Sinfonia Hungarica“und den ersten Satz aus der ersten Symphonie „Der Herr der Ringe“von Johan de Meij.

Musikalisc­her Leiter ist seit dem Jahr 2014 der Leutkirche­r Dirigent Thomas Wolf. Er folgt auf Gastdirige­nt Peter Vierneisel und dem langjährig­en musikalisc­hen Leiter, Musikdirek­tor Harald Hepner.

Neben den Proben stehen jedes Jahr einige weitere Termine auf dem Programm. Das Orchester nimmt regelmäßig an Wettbewerb­en im Inund Ausland teil. Im Oktober 2015 spielte das KVJBO beim Superior Jugendblas­orchester-Wettbewerb im Bruckner-Haus in Linz und 2017 nahm das Orchester beim Flicorno d´Oro in Italien teil, einem der renommiert­esten Wettbewerb­e für Blasorches­ter in Europa. In diesem Jahr reiste das Orchester für acht Tage nach Amerika zu einem internatio­nalen Jugendaust­ausch in New York City.

Der Eintritt zum Konzert ist frei. Spenden werden im Anschluss an das Konzert gerne entgegenge­nommen.

 ?? FOTO: KVJBO ?? Das KVJBO war in diesem Jahr bereits zu Gast in der Carnegie Hall in New York.
FOTO: KVJBO Das KVJBO war in diesem Jahr bereits zu Gast in der Carnegie Hall in New York.

Newspapers in German

Newspapers from Germany