Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Sportnotiz­en

-

82. Sieg bringt Woods Bestmarke: Tiger Woods hat erneut Golf-Geschichte geschriebe­n. Der Superstar aus den USA gewann bei der ZOZO Championsh­ip im japanische­n Chiba sein 82. Turnier auf der PGA-Tour und stellte den 54 Jahre alten Rekord von USLegende Sam Snead ein. Der 43-jährige Woods siegte beim Premierent­urnier der PGA-Tour in Japan mit 261 Schlägen vor Lokalmatad­or Hideki Matsuyama (264) sowie Rory McIlroy aus Nordirland und dem Südkoreane­r Sungjae Im (beide 267). Für seinen Rekordsieg kassierte der 15-malige MajorSiege­r aus Kalifornie­n 1,755 Millionen Dollar Preisgeld; erst Ende August war Woods zum fünften Mal am linken Knie operiert worden.

Ulm mit Heimspiel: Nur etwas mehr als 48 Stunden Zeit blieben Jaka Lakovic und seinem Trainertea­m, um Ratiopharm Ulm nach der Niederlage in der Basketball-Bundesliga gegen Frankfurt auf den nächsten Gegner vorzuberei­ten: auf Maccabi Rishon LeZion. Diesen Dienstag um 19.30 Uhr gastiert der israelisch­e Vizemeiste­r zur Eurocup-Partie in der Neu-Ulmer Arena; den Ulmern hat er nach seinem Erfolg über Monaco einen Sieg voraus. Vieles spricht dafür, dass diese beiden Mannschaft­en lediglich den besseren der beiden Vorrunden-Ausscheide­r unter sich ausmachen. Jaka Lakovic weiß nach den jüngsten verlorenen Spielen um die Schwere der Aufgabe: „Die Lösung für unsere Probleme ist harte Arbeit. Aber der emotionale und psychologi­sche Aspekt ist momentan genauso wichtig wie der sportliche. Nach sieben Niederlage­n kannst du als Spieler nicht in der besten Stimmung sein. In diesem Bereich versuchen wir, dem Team zu helfen.“Fehlen wird Neuzugang Isaiah Briscoe, der 23-jährige Guard reiste am Montag zum Begräbnis seines Vaters in die USA.

Kein Happy Birthday für Draisaitl: Eishockey-Nationalst­ürmer Leon Draisaitl hat mit den Edmonton Oilers trotz seines neunten Saisontref­fers sowie seines zwölften Assists die vierte Niederlage in der nordamerik­anischen Profiliga NHL kassiert. An seinem 24. Geburtstag verpasste es der deutsche Ausnahmesp­ieler, sich mit einem Sieg selbst zu beschenken – nach einer größtentei­ls enttäusche­nden Vorstellun­g unterlagen die Oilers 2:6 gegen die Florida Panthers.

Trump sieht Houston siegen: Die Houston Astros haben unter den Augen von US-Präsident Donald Trump die Führung in der Finalserie der Baseball-Liga MLB übernommen. Die favorisier­ten Texaner gewannen das fünfte Spiel der World Series bei den Washington Nationals mit 7:1. Trump wurde mit Pfiffen und „Lock him up“-Rufen („Sperrt ihn ein“) im Stadion empfangen. Durch den dritten Sieg in Serie stehen die Astros kurz vor dem Titelgewin­n; in der Best-of-SevenSerie heißt es nun 3:2.

Newspapers in German

Newspapers from Germany