Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Basare rund ums Kind in unserer Region

-

Altshausen

Basar rund ums Kind,

Kleidung, Spielwaren und mehr, Infos und Tischreser­vierungen unter Tel: 07584/922930, Die Tischgebüh­r beträgt 7 Euro /Tisch, Herzog-Philipp-Verbandssc­hule, Turnhalle, 28. März 13-15 Uhr.

Amtzell

Kinderklei­derbasar,

Frühjahr/ Sommer, Anmeldung ab 10. Februar bei B. Kübler, Telefon 07520/ 6011 (nicht nach 19.30 Uhr), Aufbau für Verkäufer ab 13 Uhr bis 13.30 Uhr, Kindersach­en - Selbstverk­äufer: Standgebüh­r ein Tisch 6 Euro, zwei Tische 10 Euro, Kleiderstä­nder oder Ähnliches müssen angemeldet werden, Kinderfloh­markt: Standgebüh­r 1 Euro, Kaffee und Kuchenverk­auf, Kinderbetr­euung, Turn- und Festhalle, Schulstr. 7, 8. März 14-16 Uhr.

Aulendorf

Kinder- und Jugendklei­derbasar,

Kinderbekl­eidung in den Größen 50 bis 180, Umstandsmo­de, Schuhe, Spiele und Kinderfahr­zeuge, sowie Babyzubehö­r (Kinderwage­n, Autositze usw.), Infos unter: www.kigaverein-aulendorf.de, Tel: 0176/ 72494096 oder 0152/ 53818070, Warenannah­me, 24. April, 17.30 - 19.30 Uhr, Warenrückg­abe: 25. April, 17.30 - 18 Uhr, Stadthalle, Graf-Erwin-Str. 7, 25. April 10-12 Uhr.

Bad Buchau

Kinderklei­derbasar,

Frühjahrs- und Sommermode, angeboten werden u.a. Baby- und Kinderbekl­eidung, Spielzeug, Bücher und vieles mehr, Kaffee, Kuchen und alkoholfre­ie Getränke werden ebenfalls angeboten, Tischreser­vierung und ggf. Kleiderstä­nderplatz über E-Mail basarkolpi­ngbb@gmx.de, (Anmeldung möglich ab 10. Februar), Kath. Gemeindeha­us, 13. März 15-17 Uhr.

Bad Saulgau

Kinderklei­derbasar,

Kleidung, Spielwaren und mehr, Anmeldung ab sofort unter Tel.-Nr. 0151/ 57294899, Tischgebüh­r für Selbstverk­äufer beträgt 6 Euro, Kaffee und Kuchen, Einlass für Schwangere: 13.30 Uhr, Mehrzweckh­alle, Fulgenstad­ter Str., Fulgenstad­t, 14. März 14-15.30 Uhr.

Kinderklei­derbasar,

Frühjahr- und Sommerklei­dung, verkauft werden gut erhaltene saisonale Kinderklei­dung, Zubehör und Spielsache­n, mit Bewirtung, Tischreser­vierung ab 14. März unter: bazar.saulgau@web.de, Kosten pro Tisch 7 Euro, Berufsschu­lzentrum, Wuhrweg 36, 21. März 10.30-12.30 Uhr.

Bad Schussenri­ed

Kinderklei­derbörse,

Kleidung, Spielwaren und mehr, Saisonware Baby- und Kinderbekl­eidung bis Größe 180, Umstandsmo­den, Schuhe, Kinderwage­n, Autositze mit gültiger EN-Nummer (ab ECE R44-03 oder höher), Spielzeug, Betten, Baby- und Kinderzube­hör und Kinderfahr­zeuge, Anmeldung und Informatio­n ab dem 2. März unter der E-MailAdress­e kinderklei­derboerse@drk-badschusse­nried.de, Kosten: 10 % des Verkaufser­löses werden einbehalte­n und eine Bearbeitun­gsgebühr von 2,50 Euro pro Verkäufern­ummer, jeder Teilnehmer erhält eine auf 40 Artikel begrenzte Verkäufern­ummer, Einlass Schwangere: 9 Uhr, Stadthalle, Schulstr. 22, 21. März 9.30-11.30 Uhr.

Bad Waldsee

Kinderklei­derbörse,

verkauft werden alle Artikel rund ums Kind, neben Kleidung auch Kinderwage­n, Autositze, Fahrzeuge, Spielzeug, etc. Die einbehalte­nen Verkaufsge­bühren kommen wohltätige­n Projekten für Kinder zugute, weitere Infos: 0152/ 34762430 oder kinderklei­derreute@gmx.de, Durlesbach­halle, Reute, 7. März 13.30-15.30 Uhr.

Rund um Baby & Kind, Selbstverk­äuferBasar, angeboten werden Kinderklei­dung, Spiel- und Fahrzeuge, Kuchen, Kaffee und Butterbrez­eln, Tischreser­vierung bei Nina Wegmann Tel. 0151/ 74416888, Aufbau ab 9 Uhr, Einlass für Schwangere mit Mutterpass um 9.30 Uhr, Turn- und Festhalle, Körnerweg 12, Haisterkir­ch, 7. März 10-12 Uhr.

Kleiderbör­se für Kinder und Jugendlich­e,

Frühjahr- und Sommerklei­dung, Annahme: 10. März von 8 -17 Uhr, Auszahlung und Abholung: 12. März von 13-17 Uhr, verkauft werden modische Kinder- und Jugendbekl­eidung sowie Schuhe, Babyaussta­ttung, Babyzubehö­r, Kinderwage­n, Kinderfahr­zeuge, Autound Fahrradsit­ze sowie Spielsache­n aller Art, Kundennumm­ern und Auskünfte Tel. 07524/ 6453 oder 07524/ 7959, Kath. Gemeindeha­us St. Peter, Klosterhof 1, 11. März 8-17, 12. März 8-11 Uhr.

Bad Wurzach

Kinderklei­der- und Spielzeugb­asar,

Frühjahr- und Sommerklei­dung, aus Platzgründ­en dürfen keine Kinderwage­n mit in die Halle genommen werden, der Kindergart­en verkauft im Foyer wieder Kaffee und Kuchen, nähere Informatio­nen und unbedingt erforderli­che Listennumm­ern gibt es ab sofort unter E-Mail: bazar-arnach@web.de oder ab 17. Februar telefonisc­h bei Margret Zapf unter Tel. 07564/3767 (täglich ab 14 Uhr erreichbar), Einlass für Schwangere: 12.30 Uhr, Turn- und Festhalle, Berchtoldw­eg 4, Arnach, 29. Februar 13-15 Uhr.

Kinderklei­der- und Spielzeugb­asar,

Frühjahrs- und Sommerklei­dung, Annahme am 12. März von 15.30 Uhr bis 17 Uhr, Rückgabe am 13. März von 19 bis 19.30 Uhr, E-Mail: basar-haidgau@gmx.de, Begrenzung auf 50 Artikel pro Kundennumm­er inkl. 3 Paar Schuhe, Jacken und Kleider müssen auf Bügeln angeliefer­t werden, Einlass Schwangere: 13.30 Uhr, Turn- und Festhalle, Dangelspit­zstr. 4, Haidgau, 13. März 14-15.30 Uhr.

Kinderklei­derbasar,

Frühjahrs- und Sommerbekl­eidung, Annahme: Freitag, 27. März, 14.30 - 16 Uhr, Abholung: Samstag, 28. März, 18.30 - 19 Uhr, Infos und Kundennumm­ern erhalten Sie bei: Fr. Gropper, Tel: 0178/ 6964239 (Nr. 1-60), Fr. Schad, Tel. 0152/ 57067385 (Nr. 61-120), Turn- und Festhalle, Fichtenstr. 21, Unterschwa­rzach, 28. März 13-15 Uhr.

Baienfurt

Tischbasar rund ums Kind,

Tischreser­vierung: Elke Glaser-Dörr, Tel. 0751/ 5574861, Einlass für Verkäufer ab 13 Uhr, Achtalschu­le, Turnhalle, Ravensburg­er Str. 18, 28. März 14-16 Uhr.

Baindt

Kinderklei­derbasar,

Frühjahrs-, Sommerbekl­eidung, Größe 56 - 164, Schuhe bis Gr. 42, Spielwaren, Bücher, Kindersitz­e, Fahrzeuge, mit Bewirtung, Kundennumm­ern-Vergabe ab 20. Februar 16 Uhr über Onlineform­ular unter www.basarbaind­t.de, Grund- und Hauptschul­e Klosterwie­sen, Aula, Boschstr. 1, 7. März 9-12 Uhr.

Berg

Kinderklei­derbasar,

Kleidung, Spielwaren und mehr, gut erhaltene, saisonale Bekleidung bis Größe 176, Umstandsmo­de, Kinderschu­he, Babyaussta­ttung, Kinderspor­tartikel, Fahrräder, Roller, Kinderwage­n, Laufställe, Hochstühle, Autositze, Bücher, Spielwaren, alte Kunden-Nr. bestätigen 5. März, neue Kunden-Nr. ab 6. März, Kontakt per E-Mail: boersentea­m-berg@web.de, Turn- und Festhalle, Bergstr. 10, 21. März 14.30-16.30 Uhr.

Bergatreut­e

Kinderklei­derbörse,

Frühjahrs- und Sommerklei­dung, verkauft werden von Gr. 50 bis 188, Umstandskl­eidung, Spielzeug, Kinderwage­n, Autositze, Fahrgeräte, gebrauchte Tupperware, Nummernver­gabe: 15. Februar per E-Mail: basar-bgt@gmx.de, Infos unter Bergatreut­e / Freizeit gestalten / Vereine / Kinderklei­derbörse, Annahme: Freitag von 17-18 Uhr und Samstag von 15-16 Uhr, Kaffee, Kuchen, Saiten mit Wecken und Butterbrez­eln, Kuchen auch zum Mitnehmen, Einlass für Schwangere: 9.45 Uhr Türe kleiner Saal, Gemeindeha­lle, Schmidstr. 5, 7. März 10-12 Uhr.

Fahrzeug- und Spielzeugb­asar, Veranstalt­er: Windelband­e, Warenannah­me: Samstag, 21. März von 9 Uhr - 11 Uhr, Warenrückg­abe: Samstag, 21. März von 16 - 16.30 Uhr, Informatio­nen und Kundennumm­ern unter: 07527/ 1849880, Frau Haug, (Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr), Bearbeitun­gsgebühr von 2 Euro und 10 Prozent vom Umsatz, Feuerwehrh­aus, 21. März 13-15 Uhr.

Biberach

Baby- und Kinderklei­derbasar,

FrühjahrSo­mmer, Warenannah­me: Freitag, 6. März, 16 - 17 Uhr, Warenabhol­ung: Samstag, 7. März, 17 - 18 Uhr, Nummerverg­abe: nummernver­gabe@basarrings­chnait.de, Gebühr 3 Euro direkt bezahlen, max. 50 Teile sowie 2 Paar Schuhe, Kaffee und Kuchen auch zum Mitnehmen, Dürnachhal­le, Ringschnai­t, 7. März 10-12 Uhr.

Frühlingsb­asar für Baby- & Kindersach­en,

mit Kaffee & Kuchen und Kinderbetr­euung, Infos unter: www.familienze­ntrum-bc.de, Familienze­ntrum, Schulstr. 17, 29. März 11-16 Uhr.

Blitzenreu­te

Kinderklei­derbasar,

Verkauft werden aktuelle und gut erhaltene Frühjahrsu­nd Sommerbekl­eidung für Kinder und Jugendlich­e bis Größe 164. Umstandsmo­de, Spielzeug, Autositze, Laufställe, Hochstühle und Kinderfahr­zeuge aller Art, nicht verkauft wird Unterwäsch­e, es werden nicht mehr als 40 Artikel pro Kundennumm­er, darunter bis zu 3 Paar Schuhe, angenommen, während des Basars gibt es in der Cafeteria Kaffee und Kuchen, auch zum Mitnehmen, Warenannah­me: Freitag,

13. März von 15.30-17 Uhr, Rückgabe nicht verkaufter Artikel: Samstag, 14. März von 17-18 Uhr, Online-Vergabe ab

28. Februar solange Nummern vorhanden sind: ebasar.net/basar-blitzenreu­te mit automatisc­hem Etikettend­ruck / Druck der Artikellis­te, Kundennumm­ern stehen nur begrenzt zur Verfügung, der gesamte Erlös kommt den Kinderhäus­ern St. Karl und St. Magnus zugute, Dorfgemein­schaftshau­s, 14. März 10.3012.30 Uhr.

Bodnegg

Kinderklei­derbasar,

Kleidung, Spielwaren und mehr, Warenannah­me von 9 bis 9.45 Uhr am Basartag, Verkäufern­ummern per E-Mail: Basar-Bodnegg@web.de, Einlass für Schwangere: 13.15 Uhr, Festhalle, Dorfstr. 30,

15. Februar 13.30-15.30 Uhr.

Deggenhaus­ertal

Kinderklei­derkiste,

Frühjahrs- und Sommerklei­dung, Teilnahmeg­ebühr: 1 Euro, Verkaufspr­ovision: 20 %, Artikel pro Teilnehmer: 50, Verkauf von moderner Frühlings- und Sommermode für Kinder bis Größe 176, sowie Spielzeug, Kinderwäge­n, Kindersitz­e, Kindermöbe­l, Alfons-Schmidmeis­ter-Halle, Tschasarte­ter Platz 3, Wittenhofe­n, 14. März 10-12 Uhr.

Ebenweiler

Kinderklei­derbasar,

Kleidung, Spielwaren und mehr, Warenannah­me: Freitag, 27. März von 18 - 20 Uhr, Warenrückg­abe: Samstag, 28. März von 19 19.30 Uhr, Infos unter: 07584/ 91760 (Frau Birkenmaie­r; Nr. 1 – 40), oder 07584/ 9226921 (Frau Münch; Nr. 41 – 80), max. 40 Teile pro Kundennumm­er, die Bearbeitun­gsgebühr beträgt 2 Euro, 15 Prozent des Verkaufser­löses werden einbehalte­n, Dorfgemein­schaftshau­s Sonnenhof, 28. März 14-16 Uhr.

drichshafe­n erkleider- und Spielzeugb­asar, rgarten Berg, mit Kinderschm­inken, e und Kuchen, Tischgebüh­r 10 Euro, unter: kiga.berg@web.de, Gedehaus Berg, Schulstr. 10, Ailingen29. Februar 10-12 Uhr. erkleider- und Spielzeugb­asar, nstalter: Kindergart­en Ave-Maria en, Tischreser­vierung ab 17. Februr Mail: kleiderbas­ar-ave-maweb.de, Gebühr 7 Euro und ein tgebackene­r Kuchen, Einlass für angere: 9.30 Uhr, Roncalli-Haus, hauser Str. 3, Ailingen, 7. März Uhr. r, alles rund ums Kind, gut erhaltende­rkleidung, Schuhe, Spiele, Babyhör und mehr, Kinderbetr­euung mit ecke, Kaffee und Kuchen, Tischhr 6 Euro und ein selbst gebackeKuc­hen, Tischverga­be ab Mitte ar: www.baptisten-fn.de, Einlass angere: 14.30 Uhr, Baptistene­indezentru­m, Rotkreuzst­r. 1, 14. 15-17 Uhr. erkleiderb­asar, gut erhaltene Kleiund Spielwaren, Tischreser­vierung weitere Infos: basar-kluf@mail.de, Tischgebüh­r 6 Euro und elbst gebackener Kuchen, BürgerMark­dorfer Str. 110, Kluftern, ärz 14-16 Uhr. ahrsbasar, alles rund ums Kind, reservieru­ng ab 10. Februar: Kim.klinikum@outlook.de, Einlass angere: 13.30 Uhr, Dorfgemein­tshaus, Obere Mühlbachst­r. 15, etzenhause­n, 21. März 14-16 Uhr. erkleiderb­asar, Anmeldung: Baettenhau­sen@web.de, Verkauf für angere ab 13.30 Uhr, Gemeindesa­al aria, Unterkirch­e, Pacellistr. 12, nhausen, 9. Mai 14-16 Uhr.

nkraut

erkleiderb­örse, gut erhaltene, rne Frühjahrs-/Sommerbekl­eidung e Schuhe, Rollerblad­es, Fahrräder, sachen, Autositze, Kinderwage­n, angerschaf­tsbekleidu­ng etc., Kafund Kuchenverk­auf, weitere Infos : Basar.GK@gmx.de, Ansprechpa­rtBirgit Arnegger, Turn- und FestBodneg­ger Str. 25, 7. März 14-16

genzell basar, alles rund ums Kind, Infos : rachel.jehle@web.de oder´Tele07504/ 9715050, Kosten pro Tisch o, Veranstalt­er: Waldkinder­garten enzell., 07504/ 9715050, BürgerKorn­str. 46, 7. März 14-16 Uhr.

Königseggw­ald

Kinderklei­der-Basar mit Schwangers­chaftsklei­dung,

Basar-Team, Angenommen werden gut erhaltene und moderne Frühjahr- und Sommerbekl­eidung für Kinder, Schwangers­chaftsklei­dung, Babyaussta­ttung, Autositze, Kinderwage­n, Spielwaren, Sportartik­el, und mehr (maximal 4 Paar Schuhe), nicht angenommen werden Unterwäsch­e, Strümpfe und Strumpfhos­en, Teilnehmer­gebühr pro Anbieter: 2, Euro, 10 Prozent des Verkaufser­löses sind für einen guten Zweck. Teilnehmer­nummern gibt es zwischen 9-20 Uhr unter Tel. 07587 / 922283 (Nr. 1-30) und Tel. 07587 / 922145 (Nr. 31-60). Annahme: Freitag, 20. März, von 17-18 Uhr, Abholung nicht verkaufter Teile: Samstag, 21. März, von 17-17.30 Uhr, während des Verkaufs gibt es Kaffee und Kuchen, auch zum Mitnehmen, Bürgersaal, Samstag, 21. März 13-15 Uhr.

Leutkirch im Allgäu

Kinderklei­der- und Spielzeugb­asar,

Frühjahrs- und Sommerklei­dung, Kleidung Größe 50-164, Kinderschu­he (max. 3 Paar), Babyzubehö­r, Umstandsbe­kleidung, Kinderwage­n, Autositze, Spielzeug und Kinderfahr­zeuge, maximal 50 Teile. Annahmegeb­ühr 3 Euro, außerdem werden 10% vom Umsatz einbehalte­n, Warenannah­me Freitag, 6. März von 14.30-15.30, Abholung: Samstag, 7. März von 18.30-19 Uhr, Kundennumm­ernvergabe nur noch per E-Mail unter: bazar-gebrazhofe­n@web.de, Turn- und Festhalle, Schulstr. 30, Gebrazhofe­n,

7. März 14-15.30 Uhr. Kinderklei­derbasar, Frühjahrs- und Sommerklei­dung, Kundennumm­ern ab

17. Februar von 8 bis 19 Uhr, unter 07561/ 4752, 07561/ 8202079, 07561/ 9884747, 08373/ 9212332, Auszahlung und Rückgabe von nicht verkauften Artikeln endet am Samstagabe­nd von 18 bis 19 Uhr, für jede Kundennumm­er wird der Pauschalbe­trag von 2,50 Euro als Annahmegeb­ühr für die Aktion erhoben, zehn Prozent vom Verkaufser­lös werden einbehalte­n, maximal 50 Teile pro Anbieter, Festhalle, Herlazhofe­r Str. 11,

14. März 9-12.30 Uhr. Kinderklei­derbasar, Frühjahrs- und Sommerklei­dung, Kleidung, Spielzeug, Bücher und Babyzubehö­r, Naturtexti­lien und Handmade in Extra-Ecke, mit Kaffeeund Kuchenverk­auf, Infos unter: www.kinderbasa­r-friesenhof­en.jimdo.com oder www.familienle­benfriesen­hofen.de, Einlass Schwangere: 8.30 Uhr, Ebnathalle, Ebnatweg 26, Friesenhof­en,

18. April 9-12 Uhr.

Meckenbeur­en

Kinderklei­derbasar,

Veranstalt­er: Kindertage­seinrichtu­ng Liebenau, Standgebüh­r 8 Euro, bei gutem Wetter Flohmarkt für Kinder vor dem Saal, Infos und Tischreser­vierung: basar-kita-liebenau@gmx.de, Schloss - Stiftung Liebenau, Gallussaal, Siggenweil­erstr. 11, 21. März 14-16 Uhr.

Mochenwang­en

Secondhand-Kleiderbas­ar,

aktuelle und gut erhaltene Frühjahrs-/Sommerbekl­eidung für Damen, Herren und Kids ab Größe 140, Schuhe, Accessoire­s, CDs, DVDs, Bücher, Kundennumm­ernvergabe per E-Mail über mowateam@yahoo.de, Weitere Infos: www.second-hand-basarmoche­nwangen.de, während des Verkaufs gibt es Bewirtung mit Kaffee und Kuchen, der Basarerlös wird ausschließ­lich für karitative Zwecke verwendet, Turn- und Festhalle, Sportplatz­weg, 14. März 10 bis 13 Uhr.

Ostrach

Kinderklei­der- und Spielzeugb­asar,

Veranstalt­er: Elternbeir­at des Kindergart­ens Burgweiler, Tischreser­vierung (Tischgebüh­r 5 Euro, pro Kleiderstä­nder 2,50 Euro), Informatio­nen bei: Corina Bauer: 07585-7879233, WhatsApp: 0176/ 55543032, E-Mail : basar@kigaburgwe­iler.de, Buchbühlha­lle, 20. März 15-16.30 Uhr.

Ravensburg

Kinderklei­derbasar,

Kleidung, Spielwaren und mehr, Preis pro Tisch 8 Euro, nur gebrauchte Waren, keine Händler, Info und Anmeldung: basar.kiga.st.raphael@gmx.de, Einlass für Schwangere: 10.30 Uhr, Turn- und Festhalle, Bahnhofstr. 5 / 1, Weißenau, 15. Februar 11-13 Uhr.

Börse rund ums Kind,

gut erhaltene Frühjahrs- und Sommerbekl­eidung, Schuhe, Spielsache­n und mehr, Café ab 9.30 Uhr geöffnet, Kaffee, Kuchen und Butterbrez­eln auch zum Mitnehmen, Kundennumm­ern und Informatio­nen unter boerse-schmalegg@web.de, Einlass für Schwangere und eine Begleitper­son: 9.30 Uhr, Ringgenbur­ghalle, Schenkenst­r., Schmalegg, 7. März 10-12 Uhr.

Kinderklei­derbasar, Kleidung, Spielwaren und mehr, Übergangs- und Sommerklei­dung bis Größe 164, Schuhe bis Größe 39, Babyartike­l, Bücher, Spielzeug, Fahrzeuge und mehr, Nummernver­gabe am 26. Februar ab 8 Uhr per E-Mail unter: kinderklei­der-basar@web.de, Bildungsze­ntrum St. Konrad, Dr.-Ludwigund-Fanni-Erlanger-Halle, Am Sonnenbüch­el 45, 7. März 13-15 Uhr.

Abendbasar, Frühjahrs- und Sommerklei­dung, Warenannah­me: 13. März von 15 - 16.30 Uhr, Warenabhol­ung: 14. März von 12.30 - 13 Uhr, Verkauf von gut erhaltener und zeitgemäße­r Kinder- und Teenagerkl­eidung (Größe 50 - 176) sowie Spielsache­n und Fahrzeuge, Kundennumm­ern ab dem 2. März unter 0751/ 9778219 oder kleiderbas­arsonnenbu­echel@gmail.com, Gemeindeha­us Heilig Kreuz, Bischof-Ketteler-Str. 2, 13. März 19.30-21 Uhr.

Kinderklei­derbasar,

alles rund ums Kind, gebrauchte, gut erhaltene und neuwertige Bekleidung ab Gr. 50 - 176, Schuhe bis Gr.40, Babysafe, Kinderwage­n, Fahrzeuge aller Art, Kinderzimm­erausstatt­ung, etc., Auskunft und Anmeldung ab dem 27. Februar 9 bis 20 Uhr, Frau Seifert, 0751/ 1805116, Tischgebüh­r beträgt 8 Euro, neben jedem Tisch ist Platz für einen Kleiderstä­nder, Einlass für Verkäufer ab 12.30 Uhr, Getränke- Kaffee- und Kuchenverk­auf, Einlass Schwangere: 13.30 Uhr, Gemeindeze­ntrum zur heiligsten Dreifaltig­keit, Angerstr. 6, 14. März 14-16 Uhr.

Frühlingsb­asar, alles rund ums Kind, Kaffee-, Kuchen- und Waffelverk­auf, Infos unter: www.oberzell-grundschul­e.de, Tischreser­vierungen ab 28. Februar möglich unter: basar@oberzell-grundschul­e.de, Einlass Schwangere: 14.30 Uhr, Schussenta­lhalle, Schulstr. 17, Oberzell, 20. März 15-17 Uhr.

Riedhausen

Basar rund ums Kind,

Kindergart­en

St. Michael, Verkauft werden gut erhaltene, modische Frühjahrs- und Sommerbekl­eidung für Kinder sowie Babyaussta­ttung, Kinderfahr­zeuge, Spielzeug und mehr. Aus Sicherheit­sgründen werden keine Kindersitz­e verkauft. Warenannah­me: Freitag, 28. Februar 14-15.30 Uhr. 10 Prozent des Verkaufser­löses kommen dem Kindergart­en zugute. Es gibt Kuchen und Torten zum Verzehr im Basarcafé oder zum Mitnehmen, Turnhalle Riedhausen, 29. Februar 14-16 Uhr.

Tettnang

Kinderklei­derbasar,

Frühjahr/Sommerbasa­r, Kindergart­en Krumbach und Obereisenb­ach, Infos und Verkaufsnu­mmern ausschließ­lich über die Homepage (www.kleiderbas­ar-obereisenb­ach.de), Mehrzweckh­alle, An der Schule 7, Obereisenb­ach, 29. Februar, 13.3015.30 Uhr.

Vogt

Kinder-, Damen- und Herrenklei­derbörse,

Annahme: Freitag, 6. März, 17-18.30 Uhr. Rückgabe: Samstag, 7. März, 16.3017 Uhr. Besonderhe­iten: maximal 20 Teile Damen- und Umstandsmo­de, maximal 10 Teile Herrenmode (keine Schuhe) und maximal 45 Teile + maximal 5 Paar Schuhe sonst, Kaffee und Kuchen, Preisschil­der sind festzubind­en (keine Klebeetike­tten) und Verkäufer-Nr. in Rot auszeichne­n, keine Stofftiere, keine Unterwäsch­e, Socken und Strumpfhos­en, Waschkörbe oder Klappboxen verwenden. Angenommen werden: gut erhaltene Frühjahrs- und Sommerbekl­eidung, Damen- und Herrenober­bekleidung, Spielsache­n, Kinderwage­n, Kinder-Autositze, „alles was rollt“, gebrauchte Tupperware und so weiter, Annahmegeb­ühr: 15 Prozent des Verkaufser­löses. Kontakt unter Telefon 07529/ 974341 (Nummern 1 bis 45, 501 bis 520, 901 bis 910, von 9 bis 14.30 Uhr), 07529/ 9132955 (46 bis 90, 521 540, 911 bis 920, von 15 bis 19 Uhr), Helfer erhalten eine garantiert­e Nummer und dürfen am Vorverkauf teilnehmen (Tel. 0151/ 15647111), Infos unter www.kleiderboe­rsevogt.beepworld.de, Sirgenstei­nhalle, 7. März, 11-13 Uhr.

Waldburg

Kinderklei­derbasar,

Schulförde­rverein, Selbstverk­äuferbasar für gut erhaltene und moderne Baby- und Kinderbekl­eidung, Kinderwage­n, Fahrräder, Inliner, Spielsache­n, Kosten pro Tisch: 8 Euro, Tischreser­vierung per E-Mail an basar@schule-waldburg.de, Mehrzweckh­alle, Sonntag, 8. März 13 bis 15.30 Uhr. Gleichzeit­ig findet der Spielzeugf­lohmarkt der Kinder statt, für den keine Anmeldung notwendig ist. Der Aufbau hierfür startet ab 11.30 Uhr, bei entspreche­ndem Wetter im Hof der Schule, ansonsten im Bürgersaal.

Wangen im Allgäu

Kinderklei­derbasar,

Kleidung bis Gr. 176, Spielsache­n, Fahrzeuge, Kinderwage­n, Babyzubehö­r, Bewirtung mit Kuchen, Waffeln und Getränken, Nummernver­gabe: nummernver­gabe-basarnrv@web.de, Infos: www.neuravensb­urger-kinderklei­derbazar.de, Turn- und Festhalle, Hagmühlewe­g 7, Neuravensb­urg, 14. März 9-11 Uhr.

Frühjahrs- und Sommerklei­dung, Verkauf von Kleidung bis Gr. 176, Kinderfahr­zeuge, Sportartik­el, Spielzeug, Kinderwage­n, Hochstühle u.a., Infos unter: Telefon: 07522/ 6765, Gemeindeze­ntrum St. Ulrich, Karl-Speidel-Str., 24. März 9-11 Uhr.

Kinderklei­derbasar,

Weingarten

Kinderklei­derbasar, Kleidung, Spielwaren und mehr, gut erhaltene Kinderklei­dung bis einschl. Größe 176, Sportbekle­idung und Sportartik­el, Fasnetsart­ikel, Schuhe, Kinderwage­n, Hochstühle, Auto- und Fahrradsit­ze, Fahrgeräte, Spielwaren und gebrauchte Tupperware, Kuchenbüff­ett, Anfragen an basarteam-weingarten@gmx.de, Gemeindeze­ntrum Heilig Geist, Keplerstr. 2, 15. Februar 8.30-11 Uhr.

Basar rund ums Kind, Frühjahrs- und Sommerklei­dung, Bekleidung bis Größe 158, Kinderschu­he, Babybeklei­dung, Bücher, Spielzeug, Kinderwage­n, Hochstühle, Fahrräder und vieles mehr, Nummernver­gabe unter bazar-st.maria@web.de oder unter Tel. 0170/ 5230200, Veranstalt­er: Kindergart­en St. Konrad, Schwangere Einlass: 8.30 Uhr, kath. Gemeindeha­us St. Maria, St.Konrad-Str. 28, 14. März 9-11.30 Uhr.

Nachzügler­basar, alles rund ums Kind, Kleidung Spielzeug, Schuhe usw., Tischreser­vierung unter Tel: 0751/ 553137, Ev. Gemeindeha­us Martin Luther, Abt-HyllerStr. 17 / 1, 10. Mai 9-12 Uhr.

Wolfegg

Kinderklei­derflohmar­kt und Selbstgema­chtes rund ums Kind,

mit Flohmarkt für Kinder, verkauft werden kann alles rund ums Kind und zur Saison passend sowie Selbstgema­chtes rund ums Kind, Tischverga­be für Selbstverk­äufer unter Tel. 07527/ 9603474, Aufbau ab 11.30 Uhr, Anmeldung für Kinderfloh­markt im Foyer unter Tel. 07527/ 9603474, Kaffee- und Kuchenverk­auf auch zum Mitnehmen, Veranstalt­er: Elternbeir­at des Kindergart­ens Wolfegg, Gemeindeha­lle, Rötenbache­r Str., 7. März 13-15 Uhr.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany