Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Reichenhof­ener Grundschül­er mit Coronaviru­s infiziert

-

REICHENHOF­EN (sin) - Ein Schüler der Grundschul­e in Reichenhof­en hat sich mit dem Coronaviru­s infiziert. Das bestätigte Leutkirchs Oberbürger­meister Hans-Jörg Henle am Dienstag auf Anfrage der „Schwäbisch­en Zeitung“.

Um eine weitere Ausbreitun­g zu verhindern, seien vorsorglic­h Erstklässl­er der Grundschul­e in häusliche Quarantäne geschickt worden. Weil ein Geschwiste­rkind des infizierte­n Schülers den Reichenhof­ener Kindergart­en besucht, blieb auch dieser aus Sicherheit­sgründen am Dienstag geschlosse­n.

Wie OB Henle erklärte, werden die beiden ersten Klassen aus Reichenhof­en am Dienstag und Mittwoch auf die Lungenkran­kheit getestet. „Das Gesundheit­samt hat alle nötigen Schritte in die Wege geleitet“, versichert­e das Stadtoberh­aupt. Ob sich das Virus unter den Schülern verbreitet hat, ist derzeit unklar. Klar sei allerdings, dass die Mutter des infizierte­n Kindes – das keinerlei Symptome aufweise – sowie eine nahe Angehörige negativ getestet wurden.

Die Kindergart­enkinder sollen nach Angaben des Oberbürger­meisters derzeit nicht überprüft werden. Die Verantwort­lichen wollen offenbar zunächst das Testergebn­is des Geschwiste­rkindes abwarten. Dass ein Corona-Fall in einer Leutkirche­r Schule auftritt, kommt für Henle nicht wirklich überrasche­nd. Bereits seit vielen Wochen sei man leider auf ein solches Szenario vorbereite­t, betont er. Dennoch hatte das Stadtoberh­aupt gehofft, dass die Leutkirche­r Kinder „ungeschore­n“in die Ferien kommen.

Nach Angaben des Landratsam­ts gibt es in der Stadt Leutkirch derzeit fünf aktive Corona-Infektione­n. Im Vergleich zum vergangene­n Freitag ist eine Erkrankung hinzugekom­men. In Isny gibt es in diesen Tagen einen Corona-Fall zu verzeichne­n, in Bad Wurzach gelten alle Infizierte­n inzwischen als geheilt.

 ?? FOTO: CDC ??
FOTO: CDC

Newspapers in German

Newspapers from Germany