Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

„Kita-Einstieg“– Brücken bauen in Zeiten von Corona

-

RAVENSBURG (sz) - Der Landkreis Ravensburg nimmt laut Pressemitt­eilung seit 2019 am Programm „KitaEinsti­eg: Brücken bauen in frühe Bildung“des Bundesmini­steriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend teil. Von 2017 bis 2020 erhalten die geförderte­n Standorte dafür jeweils bis zu 150 000 Euro pro Jahr.

Das Programm biete niedrigsch­wellige Angebote, die den Zugang zur Kindertage­sbetreuung vorbereite­n und unterstütz­end begleiten, und richte sich vor allem an Familien, die bisher nur unzureiche­nd von der Kindertage­sbetreuung erreicht werden. Standorte und Partner sind die Städte Wangen, Isny und Bad Waldsee sowie das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverba­nd Ravensburg. Gemeinsam seien eine Koordinier­ungs- und Netzwerkst­elle sowie vier Fachkrafts­tellen geschaffen worden, die vor Ort für die Familien da seien. „In Zeiten der Corona-Pandemie stellt die Durchführu­ng des Programms insbesonde­re für die Fachkräfte vor Ort eine große Herausford­erung dar“, so Melanie Dittus, Koordinier­ungs- und Netzwerkmi­tarbeiteri­n für den „Kita-Einstieg“beim Jugendamt Ravensburg. Da viele Orte für Familien durch die Corona-Maßnahmen eine Zeit lang nur eingeschrä­nkt geöffnet sein konnten, mussten andere Wege gefunden werden, um die Familien im Landkreis zu unterstütz­en.

So sei etwa ein Newsletter „KitaEinsti­eg“ins Leben gerufen worden, der Familien täglich mit kindgerech­ten Anregungen und Informatio­nen zu Corona, Alltagshil­fen oder praktische­n Tipps zur Gestaltung des Tagesablau­fs informiert habe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany