Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

2. Allgäuer Genusstour ab 13. September

-

LEUTKIRCH (sz) - In und um Leutkirch herum gibt es viel zu entdecken, speziell auf dem Land eine Vielzahl an Genüssen, teilt der ehrenamtli­che Arbeitskre­is der Allgäuer Genusstour mit. Die Stadt Leutkirch und das Orgateam laden Einheimisc­he und Urlauber erneut ein, am Sonntag, 13. September, eine Entdeckung­stour raus aufs Land zu machen. Die Premiere der Allgäuer Genusstour war im Herbst 2018.

Genusshand­werker wie Metzger und Bäcker würden beste Allgäuer Wurst- und Brotspezia­litäten produziere­n. Viele Gastwirtsc­haften bezögen einen Großteil ihrer Lebensmitt­el bei regionalen Produzente­n. Neben den leiblichen Genüssen solle es bei der diesjährig­en Tour auch Naturgenüs­se wie Wasser, Wiesen und Wälder zu entdecken geben. Zum ersten Mal werde es, als kleiner Ersatz für die ausgefalle­ne „k4-Nacht“, auch Kunstgenus­s geben. Mehrere Künstler würden bei der Genusstour ihre Ateliers auf dem Dorf öffnen. „Wir suchen noch nach weiteren Stationen, damit sich die Besucher auf viele verschiede­ne Orte verteilen“, sagt Laura Holzhofer, die in der Stadtverwa­ltung das Projekt Kernig betreut. Interessie­rte Aussteller wie Bäckereien, Landwirte, Künstler, Gastwirte oder Imker, die auch aus angrenzend­en Ortschafte­n wie Altmannsho­fen, Frauenzell, Muthmannsh­ofen oder Kreuzthal kommen dürfen, melden sich bei Sabine Merk, Christian Skrodzki oder Laura Holzhofer oder per E-Mail (anmeldung@allgaeuer-genusstour.de).

In Zeiten von Corona komme der Allgäuer Genusstour zugute, dass es eine dezentrale Veranstalt­ung ist, die größtentei­ls nicht in geschlosse­nen Räumen stattfinde­t. Es müssten an den einzelnen Stationen aber die Corona-Hygienereg­eln eingehalte­n werden. Die Gäste seien eingeladen, zu Fuß, mit dem Fahrrad und mit dem Privatauto zu den Stationen zu reisen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany