Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Open-Air-Kino im Schlössle findet statt

In Weingarten werden Klassiker, Dokumentat­ionen und ein Filmvortra­g zu Afrika angeboten

- Von Oliver Linsenmaie­r

WEINGARTEN - Es ist ein weiterer Lichtblick für die durch die CoronaPand­emie arg gebeutelte Kulturszen­e. Das Kulturzent­rum Linse in Weingarten wird vom Dienstag, 8. September, bis Sonntag, 13. September, ein Open-Air-Kino im Schlössle veranstalt­en. An den sechs Abenden werden fünf Klassiker der Filmbranch­e sowie ein Wunderwelt­en-Vortrag über Afrika geboten. Möglich macht das eine Sondergene­hmigung der Stadt Weingarten. Allerdings müssen bei den Veranstalt­ungen selbst strenge Hygienereg­eln eingehalte­n werden. Doch das stört die Linse-Verantwort­lichen überhaupt nicht. „Grundsätzl­ich sind wir aus kulturelle­m Gesichtspu­nkt einfach froh, etwas anbieten zu können, das über den Corona-Alltagsbet­rieb hinausgeht und durch das etwas mehr kulturelle­s Leben ermöglicht wird“, sagt Bettina Buhl.

Denn die vergangene­n Monate waren und sind für alle Kulturscha­ffende, nicht einfach. So musste auch das eigentlich für Ende Juli beziehungs­weise Anfang August anberaumte Open-Air-Kino – ursprüngli­ch noch mit weiterem Live-Programm – abgesagt werden. Die Stadt hatte alle Veranstalt­ungen auf öffentlich­en Plätzen bis Ende August untersagt. Und auch für den September war eine Sondergene­hmigung vonnöten. Umso erfreuter sind nun die Linse-Verantwort­lichen, dass es wieder einen kleinen Schritt vorwärts geht. So erlaube das Open Air an der frischen Luft eine größere Zuschauerz­ahl, was dazu beitragen könnte, dass sich das Open Air Kino auch finanziell trägt. Auch weil die Linse nun und künftig verstärkt auf ehrenamtli­che Mitarbeite­r setzen will, wie es der Vorstand zuletzt beschlosse­n hat. „In erster Linie geht es im Moment aber darum, die Möglichkei­ten, die es gibt, Kultur auch jetzt in abgespeckt­er Version anbieten zu können, zu nutzen“, sagt Buhl.

Mit der Sondergene­hmigung einher gehen aber auch gewisse Auflagen. So musste die Linse ein Hygienekon­zept erarbeiten: Mund-NasenSchut­z auf dem Weg zu den Sitzplätze­n, Mindestabs­tand von eineinhalb Metern zu anderen Personen und das Zusammensi­tzen nur in Gruppen des gleichen Haushaltes oder geradlinig verwandt. Zudem müssen

ANZEIGE die Besucher ihre Kontaktdat­en hinterlege­n. Auch wurde die Anzahl der Karten im Vorverkauf erst einmal auf 50 begrenzt. Sollte es nämlich regnen, können die Filme trotzdem im großen und kleinen Saal der Linse gezeigt werden. Unter Einhaltung der Corona-Regeln passen aber eben nur 50 Besucher in die Säle.

Sollte das Wetter aber mitspielen und die Filme vor dem Schlössle gezeigt werden können, wird es pro Veranstalt­ung weitere 40 Karten an der Abendkasse geben. Denn unter freiem Himmel dürfen maximal 90 Personen im Schlössleh­of zusammenko­mmen. Dort werden dann Filme wie „Schwarze Milch“und „Master Cheng“oder aber Klassiker wie „Dirty Dancing“und „Blues Brothers“gezeigt. „Die Wahl der Klassiker ist tatsächlic­h eine Wahl. Im Programmki­no-Bereich gibt es schon wieder eine gewisse Auswahl an Filmen, dennoch kam die Idee auf, Klassiker mit ins Programm zu nehmen. Unser Verantwort­licher für das Kinoprogra­mm, Henning Däuber, meint dazu, dass es auch eine Frage der Freude oder des Spaßes ist, Klassiker mit in ein Open-AirProgram­m einzubauen“, sagt Buhl.

So wurden schon im vergangene­n Jahr zum 40-jährigen Bestehen der Linse Klassiker mit ins Programm aufgenomme­n. „Das Dschungelb­uch“war sogar der bestbesuch­te Kinderfilm im gesamten Jahr 2019. Dieser wird aber nun nicht noch einmal gezeigt. Einlass ist jeweils um 19 Uhr, Film- oder Vortragsbe­ginn dann um 20 Uhr. Tickets gibt es online unter www.kulturzent­rum-linse.de für 8 Euro beziehungs­weise ermäßigt 6,50 Euro. Ein weiteres kleines Highlight: Da die Linse mit Blick auf das Hygienekon­zept nur Flaschenge­tränke und abgepackte Snacks verkaufen kann, dürfen sich alle Besucher „gerne selbst ein Picknick mitbringen“.

 ?? ARCHIVFOTO: KULTURZENT­RUM LINSE ?? Tolle Atmosphäre für ein Open-Air-Kino: Unter freiem Himmel vor dem Schlössle.
ARCHIVFOTO: KULTURZENT­RUM LINSE Tolle Atmosphäre für ein Open-Air-Kino: Unter freiem Himmel vor dem Schlössle.
 ?? FOTO: DPA ?? Einer der Klassiker, die gezeigt werden: die legendären Blues Brothers.
FOTO: DPA Einer der Klassiker, die gezeigt werden: die legendären Blues Brothers.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany