Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Weingarten gewinnt Torfestiva­l

Martin Bleile trifft beim 5:4-Sieg in der Landesliga beim SV Mietingen dreimal

- Von Luca Mader

MIETINGEN - In einer umkämpften Fußball-Landesliga-Partie hat der SV Weingarten mit 5:4 (2:2) beim SV Mietingen gewonnen. Die 400 Zuschauer sahen am Samstag offensivst­arke Gäste und eine Heimmannsc­haft, die streckenwe­ise zu ideenlos Fußball spielte.

„Wir haben in den richtigen Momenten Druck gemacht und so unsere Tore erzielt“, resümierte Thomas Lupfer, Trainer des SVW. Mit dem angriffslu­stigen und schnellen Spiel der Weingarten­er tat sich der SVM schwer und so erzielten die Gäste schon früh ihren ersten Treffer. Nach einem starken Pass in die Spitze kam Martin Bleile an den Ball und zog 15 Meter vor dem Tor ab – 0:1 (10.). Das Gegentor rüttelte die Heimmannsc­haft auf, die prompt zum Gegenschla­g ausholte. Nach starker Vorarbeit von Robin Ertle traf Christian Glaser zum 1:1 (13.).

Die bis dato ausgeglich­ene Partie entwickelt­e sich nun zugunsten des SVM. Trotzdem dauerte es bis zur 34. Minute, ehe der SVM seine optische Überlegenh­eit in Tore ummünzen konnte. Eine Flanke von Daniel Bösch fand Noah Gnandt, der den aus kurzer Distanz zum 2:1 über die Torlinie drückte. Die Gäste wurden hierdurch nun wieder wach, machten offensiv Druck und hatten schnell Erfolg. Nach einer Flanke von Marcel Bachhofer kam Patrick Onuoha zehn Meter vor dem Mietinger Tor an den Ball, umtanzte SVM-Torwart Nico Wiemer und machte das 2:2 (41.). Mit diesem Zwischenst­and gingen die Mannschaft­en in die Halbzeitpa­use.

Die Mietinger starteten nach dem Wiederanpf­iff mit einem Paukenschl­ag in die zweite Halbzeit. Ein Schuss von Robin Ertle aus 13 Metern traf allerdings nur den Pfosten, der Nachschuss von Noah Gnandt wurde von SVW-Keeper Burak Danisan stark pariert (46.). Nur eine Minute später traf ein Schuss von Mietingens Ben Rodloff wieder das Aluminium. Der SVM war in dieser Phase wieder überlegen und so war es überrasche­nd, dass Weingarten in der 56. Spielminut­e ein weiteres Mal zuschlug. Nach einer blitzschne­llen Kombinatio­n im

Mittelfeld fand der Pass in die Spitze Martin Bleile, der aus 16 Metern eiskalt das 2:3 machte.

„Der Gegentreff­er in der zweiten Halbzeit hat uns zurückgewo­rfen“, sagte SVM-Trainer Rafael Mayer. Die Mietinger spielten hiernach einen einfallslo­sen und zu braven Fußball. Der SVW verließ sich hingegen weiterhin auf seine Stärken in der Offensive und legte nach. Zunächst traf Marcel Bachhofer nach einem Aufbaufehl­er in der Mietinger Abwehr aus 25 Metern das Tor – 2:4 (65.). Als Mietingens Dominik Burry eine knappe Viertelstu­nde später Martin Bleile im Strafraum am Trikot zog, entschied Schiedsric­hter Daniel Eßwein auf Elfmeter. Bleile trat an und machte mit seinem dritten Tor das 2:5 (79.).

Für viele schien das Spiel endgültig entschiede­n, doch es wurde nochmal spannend. Eine Flanke von der rechten Seite fand Mietingens Christian Glaser, der aus elf Metern zum 3:5 einnetzte (84.). Kurz vor Abpfiff schlug Glaser ein weiteres Mal zu. Sein Schuss aus sieben Metern saß, doch es blieb beim Endstand von 4:5 (90.).

Die Stimmung beim SV Weingarten war nach dem Sieg ausgelasse­n. „Das war eine Riesenleis­tung. Wir haben einen dominanten Fußball gespielt und uns nicht vom Gegner beeinfluss­en lassen“, so Thomas Lupfer. Im Gegensatz dazu war die Enttäuschu­ng den Mietingern ins Gesicht geschriebe­n. „Das ist ein rabenschwa­rzer Tag. Zu Hause dürfen wir nie fünf Tore kriegen“, so Mayer.

„Das war eine Riesenleis­tung. Wir haben einen dominanten Fußball gespielt.“

Thomas Lupfer, Trainer SVW

 ?? FOTO: VOLKER ?? Noah Gnandt (r.) traf zwar zur zwischenze­itlichen Mietinger Führung, am Ende siegte aber Weingarten (am Ball Deepan Theivendra­rajah).
FOTO: VOLKER Noah Gnandt (r.) traf zwar zur zwischenze­itlichen Mietinger Führung, am Ende siegte aber Weingarten (am Ball Deepan Theivendra­rajah).

Newspapers in German

Newspapers from Germany