Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Brochenzel­l lässt beim Aufsteiger zwei Punkte liegen

Fupa-Spiel der Woche endet mit einem Unentschie­den - Ratzenried fegt Kißlegg vom Platz

- Von Klaus Eichler

BAIENFURT – Bezirkslig­a-Aufsteiger SG Baienfurt hat im Fupa-Spiel der Woche dem VfL Brochenzel­l einen Punkt abgetrotzt. Was der VfL allein in Hälfte eins an hochkaräti­gen Chancen liegen ließ, lässt sich nicht an einer Hand abzählen. So reichte es am Ende, wie schon die Woche zuvor gegen Beuren, wieder nur zu einem 1:1. „Am Ende waren es zwei verlorene Punkte für uns“, sagte VfL-Coach Rolf Weiland.

Die Defensive der SG Baienfurt erwies sich in Hälfte eins ein ums andere Mal löchrig, lud den VfL Brochenzel­l förmlich zum Tore schießen ein. Der wollte allerdings diese Einladung nicht annehmen. Zwei dicke Möglichkei­ten hatte Lukas Wieland auf dem Fuß. In der zehnten Minute brachte der das Kunststück fertig, den Ball am Fünfer freistehen­d übers Tor zu dreschen. Drei Minuten später rutschte ihm in gleicher Situation der Ball bei einer Direktabna­hme über den Schlappen. Im direkten Gegenzug zeigte Kilian Mützel, wie man es besser macht, brachte die SG mit 1:0 in Führung. In der 22. Minute war Wieland wieder zur Stelle, scheiterte allerdings kläglich. Als dann auch noch Fabian Sterk nur den Pfosten (22.) traf und zwei Minuten später den gegnerisch­en Torhüter bereits umkurvt hatte, das Tor aber trotzdem nicht traf und Jörg Baumann einen Kopfball (30.) an den Pfosten setzte, war der Spielverla­uf in Hälfte eins gänzlich auf den Kopf gestellt. „Wir hätten das Spiel zur Halbzeit schon für uns entscheide­n müssen“, ärgerte sich Weiland. Seine Ansprache in der Pause zeigte aber Wirkung. Vier Minuten waren gespielt, da war Alex Pfister nach einer Flanke mit dem Kopf zur Stelle und markierte den 1:1-Ausgleich. Es folgten spannende Minuten mit Chancen auf beiden Seiten. In der Nachspielz­eit hatte die SG den Siegtreffe­r auf dem Fuß, es blieb allerdings beim Unentschie­den. „Mit dem Remis bin ich mehr als zufrieden“, sagte SGTrainer Reinhold Bloching.

Mit einem 3:1-Sieg gegen die TSG Bad Wurzach verteidigt­e Aufsteiger SV Deuchelrie­d die Tabellensp­itze.

Michael Burkhart (17.) und zweimal Florian Haussmann (26., 60.) brachten den TSV mit 3:0 in Führung, Simon Wahl blieb nur der 1:3-Ehrentreff­er (87.).

Mit 7:1 fegte der TSV Ratzenried die SG Kißlegg vom Feld. Der TSV hat die Qualität oben mitzumisch­en, die SG ist dagegen einmal mehr die Schießbude der Liga. Mann des Spieles

war Dennis Mihaljevic, der viermal für den TSV traf. „Das war ein souveräner Auftritt meiner Mannschaft“, freute sich TSV-Coach Markus Steidle, „Kißlegg hatte nicht seinen besten Tag“.

2:0 gewann der TSV Meckenbeur­en beim SV Achberg. Die Torschütze­n waren Thomas Reutlinger (42.) und Nikolas Bochno (75.).

Die TSG Ailingen musste sich dem Favoriten SV Beuren mit 0:4 geschlagen geben. Chris Karrer traf dreimal, Pascal Rasch einmal. „Heute haben wir gezeigt, was Beuren auszeichne­t, nämlich viele Torchancen kreieren und einige davon genutzt“, meinte Trainer Patrick Mayer.

Nur zu einem 2:2 reichte es dem SV Oberzell beim SV Seibranz. Stefan Zollikofer brachte Seibranz in Führung, Pascal Weiss und Florian Lotthammer drehten das Spiel. Der 2:2-Ausgleich gelang Johannes Geillinger.

Eine 2:4-Niederlage musste der FC Leutkirch beim SV Kressbronn einstecken. Marko Föger (7.) und Tobias Eckmann (20.) brachten den SV mit 2:0 in Führung. Als Marvin Ringer der 1:2-Anschlusst­reffer (28.) gelang, erstickten in Hälfte zwei Felix Würstle (51.) und Yanick Lang (62.) mit zwei weiteren Treffern die Leutkirche­r Hoffnungen. Das 2:4 (82.) durch Abdou Khadir Jallow war nur Ergebnisko­smetik

Lasse Trenkmann und Marius Deutelmose­r waren die Torschütze­n beim 2:0-Sieg des SV Fronhofen beim SV Bergatreut­e, dazu vergab Matthias Steinhause­r noch einen Foulelfmet­er. „Wir waren die klar bessere Mannschaft, haben hochverdie­nt gewonnen“, sagte Fronhofens Coach Gerhard Schmitz. „Fronhofen wird oben mitspielen“, so das Fazit von Bergatreut­es Trainer Norbert Badstuber.

Der SV Maierhöfen-Grünenbach verlegte sein Spiel gegen die SG Argental ins benachbart­e württember­gische Rohrdorf. Lange sah es nach einem Unentschie­den aus. Marius Späth brachte die SG mit 1:0 (34.) in Führung, Felix Einsle sorgte spät für den 1:1-Ausgleich (89.). Der 2:1Siegtreff­er gelang Späth in der ersten Minute der Nachspielz­eit.

 ?? FOTO: KLAUS EICHLER ?? Viel Arbeit hatte Baienfurts Torhüter Christoph Gehweiler (links) gegen den VfL Brochenzel­l (rechts Fabian Sterk), er musste den Ball aber nur einmal aus dem Tor holen.
FOTO: KLAUS EICHLER Viel Arbeit hatte Baienfurts Torhüter Christoph Gehweiler (links) gegen den VfL Brochenzel­l (rechts Fabian Sterk), er musste den Ball aber nur einmal aus dem Tor holen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany