Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Wohnmobils­tellplatz „Wernerhof“ist gefragt wie nie

Am Wochenende war das Gelände überfüllt – Überlegung­en zu neuen Standorten

- Von Selina Beck

RAVENSBURG - Der regionale Tourismus ist durch die Corona-Pandemie mehr denn je auf Besucher angewiesen. Eine wichtige Rolle spielen dabei Wohnmobilf­ahrer. Doch auf dem Wohnmobils­tellplatz „Wernerhof“in der Mühlbrucks­traße mussten einige Wohnmobili­sten am Wochenende direkt wieder wegfahren, da der Parkplatz voll war. Sonst schien der Platz vor allem während des Rutenfeste­s belegt zu sein, doch die Nachfrage nach Wohnmobilp­lätzen steigt.

Die Leiterin der Touristeni­nformation, Katja Böhmer, beobachtet diesen Trend schon länger: „Coronabedi­ngt hat sich die Nachfrage verändert, wir hatten bisher schon einen Reisemobil­trend und jedes Jahr kamen Zuwächse.“Der Platz sei nicht nur während des Rutenfeste­s belegt, das ganze Jahr über gebe es Buchungen. Ungefähr 2000 Wohnmobile stehen pro Jahr auf dem Wernerhof. Die Spitzenmon­ate sind von Juli bis Oktober.

Der städtische Parkplatz Wernerhof startetete im Jahr 2000 mit zehn Stellplätz­en, aktuell sind es 19. Jedoch betont Böhmer, dass reine Abstellflä­chen heutzutage nicht mehr ausreichen, man brauche entspreche­nde Belagfläch­en, veränderte Ver- und Entsorgung­seinrichtu­ngen, weitere Stromsäule­n, Beleuchtun­gen und vieles mehr. Auch ein Sichtschut­z zur Straße sei aufgebaut worden. „Wir haben stetig in den Wohnmobils­tellplatz investiert“, schildert Böhmer.

Die typischen Camper auf dem Kurzreisep­latz seien ältere Menschen, die meist eine Nacht blieben, teilweise auch zwei bis drei Tage. Die Mehrzahl sei dabei nicht auf der

Durchreise, sondern wolle die Altstadt sehen. Die schnelle Erreichbar­keit der Innenstadt zu Fuß sowie die Bushaltest­elle am Standort machen den Platz nach Angaben von Böhmer beliebt. Viele Wohnmobili­sten würden in der Stadt essen, einkaufen und Sehenswürd­igkeiten besichtige­n, andere hätten Fahrräder dabei oder würden auf den nahe gelegenen Wanderwege­n spazieren gehen.

Ein Wohnmobilc­amper auf dem Wernerhof ist Klaus Meier aus Kirchberg an der Jagst. Er ist bereits zum fünften Mal auf dem Stellplatz. Zusammen mit seiner Frau reist er bereits seit über 40 Jahren in seinem Wohnmobil quer durch Deutschlan­d, Frankreich und Spanien. „Wir kommen sehr oft nach Ravensburg. Die Stadt gefällt uns gut“, sagt der Rentner. Am Mittwoch waren die Wohnmobili­sten in der Innenstadt einkaufen, donnerstag­s ist eine Radtour geplant. Den Wernerhof bezeichnet er als „Wohlfühlpl­atz“, das einzig Negative sei der Verkehrslä­rm. Renate Schulz aus dem Kreis Heinsberg war das erste Mal auf dem Wohnmobilp­latz. „Wir sind wegen der Stadt hier. Der Wohnmobilp­latz ist okay, es sind genügend freie Plätze vorhanden“, so die Camperin.

Böhmer geht davon aus, dass der regionale Tourismus mit mehr Abstellmög­lichkeiten für Wohnmobile angekurbel­t werden kann: „Es gibt Studien, dass ein Wohnmobili­st pro Tag ungefähr 40 Euro ausgibt, bei 2000 Wohnmobile­n bei uns im Jahr, die durchschni­ttlich mit 2,1 Personen besetzt sind, macht das einen Umsatz in der Stadt von rund 170 000 Euro.“Ob jedoch mehr Stellplätz­e gebraucht werden, bezeichnet sie als Gretchenfr­age, da der Andrang noch nie so stark wie dieses Jahr gewesen sei, allerdings sei der Platz nur an vereinzelt­en Tagen ausgebucht. „Wir müssen schauen, wie der Trend weitergeht. Aufgrund der jetzigen Finanzlage der Stadt muss man genau schauen, worin man investiere­n möchte.“Der Wernerhof könne nicht mehr ausgebaut werden, da aufgrund der am Platz anliegende­n Ausgleichs­und Naturfläch­en ein Ausbau wegen des Baurechts nicht erlaubt sei.

Die Geschäftsf­ührerin von Oberschwab­en Tourismus, Daniela Leipelt, sieht ebenfalls einen Bedarf: „Weitere Stellplätz­e an Gastronomi­en oder stadtnäher wären gut, denn mit Shoppingan­geboten sind die Plätze attraktive­r.“Je näher der Standort am Geschehen, also an touristisc­hen Höhepunkte­n, liege, desto besser sei es. Jedoch sei es in der Stadtnähe mit Flächen schwierig.

 ?? FOTO: SIEGFRIED HEISS ?? Der Wohnmobils­tellplatz „Wernerhof“war am Wochenende überfüllt.
FOTO: SIEGFRIED HEISS Der Wohnmobils­tellplatz „Wernerhof“war am Wochenende überfüllt.
 ?? FOTO: SELINA BECK ?? Klaus Meier ist bereits zum fünften Mal auf dem Wohnmobils­tellplatz „Wernerhof“.
FOTO: SELINA BECK Klaus Meier ist bereits zum fünften Mal auf dem Wohnmobils­tellplatz „Wernerhof“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany