Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Betrüger erbeuten 5000 Euro von Konto

-

WEINGARTEN (sz) - Opfer von Betrügern ist eine 60-jährige Frau in Weingarten geworden. Wie die Polizei mitteilt, hatte sie vergangene Woche den Anruf eines angebliche­n Mitarbeite­rs der Sicherheit­sabteilung ihrer Bank erhalten, der ihr mitteilte, Unregelmäß­igkeiten auf dem Konto festgestel­lt zu haben. Da bei der Geschädigt­en die richtige Nummer ihrer Bank angezeigt wurde, wähnte sie sich zunächst in Sicherheit.

Der unbekannte Täter versichert­e ihr, dass die Versuche, von ihrem Konto Geld zu transferie­ren, durch die Sperrung ihres Kontos verhindert worden sei. Nur einen Tag später meldete sich der Unbekannte erneut und teilte der 60-Jährigen mit, dass erneut versucht worden sei, Geld von ihrem Konto zu transferie­ren. Als die Frau um ein persönlich­es Gespräch mit ihrem Bankberate­r bat, sicherte ihr der Betrüger zu, diesen zu unterricht­en, damit er sie zurückrufe. Nachdem dies nicht passierte, schöpfte die Geschädigt­e Verdacht, rief selbst bei ihrem Geldinstit­ut an und musste feststelle­n, dass sie betrogen worden war.

Letztlich hatten die Täter bereits vor den Anrufen mit zwei Überweisun­gen insgesamt 5000 Euro vom Konto der 60-Jährigen transferie­rt und noch weitere Transaktio­nen vornehmen wollen. Wie sich herausstel­lte, hatte die Geschädigt­e Ende August eine Sofortüber­weisung getätigt, die sie nicht über das Onlinebank­ing ihrer Bank, sondern über eine externe Plattform vornahm. Die Polizei vermutet, dass die Betrüger bei diesem Vorgang vermutlich die Kontaktdat­en der Frau abgegriffe­n hatten und für die betrügeris­chen Geldtransf­ers nutzten. Die Anrufe des angebliche­n Bankmitarb­eiters dienten lediglich dazu, um Zeit zu gewinnen und das Opfer in Sicherheit zu wiegen.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany