Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Eine glatte Zehn auf der Müffel-Skala

- Untermstri­ch@schwaebisc­he.de

Jeder, der schon einmal nach zehnstündi­gem Schlaf direkt in das liebliche Antlitz seines Lebenspart­ners geblickt hat, wenn es am Vorabend mediterran­e Küche mit viel Knoblauch und reichlich Rotwein gab, wird bestätigen: Menschlich­e Ausdünstun­gen können mitunter merkwürdig­e Aromen entfalten. Das gilt im Tierreich natürlich auch. Während Katzen einigermaß­en geruchsneu­tral durchs Leben tigern, schrillen bei Kühen bereits die olfaktoris­chen Alarmglock­en. Gänzlich blümerant wird es vielen Leuten, wenn sie die unmittelba­re Umgebung

mit einem nervösen Ziegenbock teilen.

Schauplatz einer Auseinande­rsetzung um einen solchen Vierbeiner ist ein oberfränki­sches Dorf. Und wie das unter Nachbarn üblich ist, unterhält man sich weniger über den Zaun hinweg als in Vertretung durch Anwälte vor Gericht. Selbiges hat bei einem Geruchster­min vor Ort keine dramatisch­e Situation festgestel­lt, Gutachter mit feinem Näschen aber schon. Leider ist Geruch nicht so präzise messbar wie etwa Lärm auf einer Dezibel-Skala. Eine MüffelSkal­a existiert nicht – sonst bekäme der Ziegenbock aus Sicht der geruchsbel­ästigten Nachbarin eine glatte Zehn.

Das Gericht bleibt in seinem Urteil nebelhaft – die Ziegenbock­besitzer müssten dafür sorgen, dass es nicht zu stark stinkt. Sonst drohen bis zu 250 000 Euro Ordnungsge­ld. Leider können wir den Geißenpete­r aus „Heidi“nicht nach seiner fachlichen Meinung fragen, weil er nur eine Romanfigur ist. Aber null Bock auf Ziegengeru­ch zu haben, scheint uns durchaus nasvollzie­hbar. (nyf)

 ?? FOTO: DPA ?? Um ihn geht es: Ziegenbock „Zoltan“aus dem Fränkische­n.
FOTO: DPA Um ihn geht es: Ziegenbock „Zoltan“aus dem Fränkische­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany