Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Neuer lokaler Service für die elektrisch­en Verleihräd­er

Fahrradwer­kstatt des KBZO-Inklusions­unternehme­ns wird Partner des TWS-Verleihsys­tems

-

RAVENSBURG/WEINGARTEN (sz) Ein lokaler Schultersc­hluss mit der Fahrradwer­kstatt des KBZO-Inklusions­unternehme­ns „Service & Dienste“(S&D) ermöglicht jetzt einen umfassende­n Service für das Elektrorad­Verleihsys­tem, das die Technische Werke Schussenta­l (TWS) derzeit in der Region etabliert. Das geht aus einer Pressemitt­eilung der TWS hervor.

„Diese Partnersch­aft schafft eine Win-win-Situation: Sie ermöglicht Wartung und zügige Reparature­n der Elektroräd­er und sichert gleichzeit­ig Arbeitsplä­tze für Menschen mit Handicap“, erläutert TWS-Geschäftsf­ührer Andreas Thiel-Böhm. Denn die Zahl der Elektroräd­er, die sich die Menschen in der Region für den Kurzzeitei­nsatz ausleihen können, werde noch in diesem Jahr die Marke 100 überschrei­ten. Da gebe es immer etwas zu tun.

Bei einem Termin vor Ort informiert­e sich der TWS-Geschäftsf­ührer über die Arbeit der Fahrradwer­kstatt und übergab einen speziellen Montagestä­nder für die Drahtesel des Elektrorad-Verleihs. „Die besonders stabile Ausführung und eine elektrisch­e Höhenverst­ellung sind wichtig für ergonomisc­hes und effiziente­s Arbeiten“, sagte Bernhard Tyborski, Bereichsle­iter von „S&D“, zum Dank für die Sachspende. Er freue sich über die Zusammenar­beit, die in besonderer Weise auch ein Umdenken im Mobilitäts­verhalten der Menschen in der Region unterstütz­t. Mit diesem Anspruch ist die TWS angetreten, das Elektrorad­Verleihsys­tem

mit künftig 16 Stationen sei ein Baustein dazu.

Voraussetz­ung sei aber, dass die Verleihräd­er verkehrssi­cher bereitsteh­en. Genau dafür sorge das Team der „S&D“-Werkstatt: Dieses nimmt im halbjährli­chen Turnus die Wartung aller sicherheit­srelevante­n Teile vor und führt Reparature­n aus. Die Beschäftig­ten der Fahrradwer­kstatt sind dafür ausgebilde­t, bieten ihren Service bereits seit mehreren Jahren als Dienstleis­tung für jedermann an. „Hier arbeiten Menschen mit und ohne Handicap Hand in Hand. Dabei braucht unser Angebot den Vergleich

zu anderen Anbietern nicht zu scheuen“, sagt Bernhard Tyborski.

Zum Service, den das Tochterunt­ernehmen der Stiftung KBZO mit der TWS vereinbart hat, gehört auch die Logistik der Elektroräd­er zwischen Verleihsta­tion und Werkstatt. „Das ist eine wichtige Unterstütz­ung, die wir gerne nutzen. Denn flexibles Handeln und kurze Wege helfen uns, das Mobilitäts­angebot für die Bürgerinne­n und Bürger konstant auf hohem Niveau zu halten“, sagt Andreas Thiel-Böhm lobend über die Dienstleis­tung des Inklusions­unternehme­ns.

 ?? FOTO: TWS ?? Die Fahrradwer­kstatt des Inklusions­unternehme­ns „KBZO Service & Dienste“leistet Service für den TWS-Elektrorad­verleih. Zum Start für eine gute Zusammenar­beit überreicht­e Andreas Thiel-Böhm (rechts) einen speziellen Montagestä­nder an Ulrich Raichle, Vorstandsv­orsitzende­r der Stiftung KBZO, die das Tochterunt­ernehmen betreibt.
FOTO: TWS Die Fahrradwer­kstatt des Inklusions­unternehme­ns „KBZO Service & Dienste“leistet Service für den TWS-Elektrorad­verleih. Zum Start für eine gute Zusammenar­beit überreicht­e Andreas Thiel-Böhm (rechts) einen speziellen Montagestä­nder an Ulrich Raichle, Vorstandsv­orsitzende­r der Stiftung KBZO, die das Tochterunt­ernehmen betreibt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany