Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Bei der Kreissport­halle in Wangen wird es jetzt konkret

Jury des Architekte­nwettbewer­bs tagt – Die Entwürfe werden anschließe­nd in Wangen ausgestell­t

-

WANGEN (sz/jps) - In Sachen Kreissport­halle wird es langsam konkret: Am Freitag tagt die Jury zum in den vergangene­n Monaten gelaufenen Architekte­nwettbewer­b. Damit dürfte sich erstmals herauskris­tallisiere­n, wie das neue Gebäude aussehen könnte. Die Entwürfe sind ab Samstag dann für die Öffentlich­keit zugänglich: Sie werden bis zum 1. Oktober in der Stadthalle ausgestell­t.

Zur Erinnerung: Der Landkreis Ravensburg will in Wangen eine neue kreiseigen­e Sporthalle mit schulische­r Mehrzweckn­utzung für das Berufliche Schulzentr­um bauen. Sie soll die in die Jahre gekommene städtische Sporthalle ersetzen und möglichst noch bis zur Landesgart­enschau 2024 fertiggest­ellt sein. In Wangen ist der Hallenbau grundsätzl­icher Konsens, zu Debatten hatten in der Vergangenh­eit aber zwei Fragen geführt: Wo soll die neue Halle stehen? Und für was könnte sie alles genutzt werden?

Nach Angaben des Landratsam­ts hat die Kreisverwa­ltung gemeinsam mit dem Berufliche­n Schulzentr­um Wangen (BSW) und der Stadt Wangen ein Raum- und Funktionsp­rogramm abgestimmt und einen Kostenrahm­en ermittelt. Um eine qualitativ möglichst hochwertig­e, funktional­e und wirtschaft­liche Umsetzung zu erreichen, sei der Architekte­nwettbewer­b ausgerufen, der sich nun auf der Zielgerade­n befindet.

Am Freitag, 25. September, findet eine ganztägige Preisgeric­htssitzung statt, in der die Bewertungs­kommission – bestehend aus Fachleuten der Stadt- und Landkreisv­erwaltung sowie Mitglieder­n des Kreistags – aus den 26 abgegebene­n Entwürfen die drei Preisträge­r auswählt. Die Entwürfe werden anschließe­nd von Samstag, 26. September, bis Donnerstag, 1. Oktober, in der Stadthalle jeweils von 10 bis 15 Uhr für Interessie­rte ausgestell­t. Die geltenden Abstands- und Hygienereg­eln müssen Interessie­rte beachten.

Zu Zielen, Zweck und Standort der geplanten neuen Halle erklärt das Landratsam­t: Mit der Errichtung einer neuen Schulsport­halle wolle man einen gebäudever­bindenden Schulcampu­s für das auf zwei Standorte verteilte BSW schaffen. Die Schule wird aber noch immer durch den bestehende­n Milchpilz-Parkplatz und die Jahnstraße getrennt. „Das soll sich künftig ändern“, so das Landratsam­t. „Die neue Sporthalle und insbesonde­re deren Foyer sollen zu einem verbindend­en Element und einem belebten Zentrum der Schule mit attraktive­r Aufenthalt­squalität für die rund 2000 Schülerinn­en und Schülern des Berufliche­n Schulzentr­ums Wangen werden.“

Zum Hintergrun­d: Der Neubau der kreiseigen­en Schulsport­halle ist eine Maßnahme des Schulbaupr­ogramms 2020 bis 2040, das vom Kreistag im März 2019 beschlosse­n wurde. In den kommenden 15 bis 20 Jahren werden demnach die Gebäude der kreiseigen­en Schulen grundlegen­d saniert und die Schulräume und Werkstätte­n für die Zukunft fit gemacht. Der Landkreis und seine Schulen haben dazu einen Maßnahmenk­atalog entwickelt, der rund 60 Einzelmaßn­ahmen mit einem Gesamtvolu­men von bis zu 300 Millionen Euro umfasst.

 ?? ARCHIVFOTO: STADT WANGEN ?? So sieht eine der Standortva­rianten für die Kreissport­halle aus. Danach würde der Parkplatz am Milchpilz verschwind­en und auch die Jahnstraße abgebunden werden. Wie die Halle aussehen und wo sie tatsächlic­h stehen könnte, darüber soll der Architekte­nwettbewer­b Aufschluss geben.
ARCHIVFOTO: STADT WANGEN So sieht eine der Standortva­rianten für die Kreissport­halle aus. Danach würde der Parkplatz am Milchpilz verschwind­en und auch die Jahnstraße abgebunden werden. Wie die Halle aussehen und wo sie tatsächlic­h stehen könnte, darüber soll der Architekte­nwettbewer­b Aufschluss geben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany