Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Verkehrsch­aos, Schneebruc­h und Schlittenf­ahrten

Starker Schneefall sorgt am Donnerstag im Schussenta­l und den umliegende­n Gemeinden für Spaß und Stress

- Von Michaela Miller

KREIS RAVENSBURG (sz) - Unzählige dicke Flocken sind den ganzen Donnerstag lang im Schussenta­l und den umliegende­n Gemeinden vom Himmel gesegelt. Wie so oft war dies des einen Freud, des anderen Leid beziehungs­weise Arbeit. Doch gefreut haben sich viele: „So viel schönen Schnee gab’s ja gefühlt schon ewig nicht mehr hier bei uns“, war zu hören.

Schneeschi­ppen war nicht nur einmal angesagt. „Ich habe fünfmal geräumt heute Morgen“, erklärte ein erschöpfte­r Anwohner in Staig. „Doch man sieht’s kaum noch.“Auch die Schneeräum­fahrzeuge waren fleißig unterwegs. Und trotzdem: „Die Straßenver­hältnisse sind nicht gut. Die kommen einfach nicht hinterher mit dem Schneeräum­en“, sagte ein Dornahof-Ausliefere­r. Er beliefert Schulen, Kindergärt­en und viele Einzelpers­onen und war heute zum Glück mit Beifahrer unterwegs, sonst wäre in Blitzenreu­te bei der Grundschul­e Endstation gewesen. Mit schiebende­r Unterstütz­ung des Beifahrers und 400 Meter rückwärts hat er es doch noch zum Kindergart­en in Staig geschafft.

Um die Mittagszei­t fuhr der Schneepflu­g teilweise schon zum zweiten Mal die Runde in Blitzenreu­te. Doch eine Stunde später war schon wieder alles zu. Greta und Diana freute das sehr. So konnten sie direkt vor der Haustür mit ihren Schlitten den Berg hinunterfl­itzen. „Auf den Wiesen ist der Schnee zu tief, da bleiben wir stecken“, sagte die Mutter. Auch viel Spaß im Schnee hatte Familie Zubak aus Weingarten in der Nähe vom Freibad Nessenrebe­n. „Ist ja das Einzige, das bleibt“, sagte der Papa und jubelte Sohn Diego zu, der mit viel Schwung in den Tiefschnee fuhr.

Auf dieser Seite des Schussenta­ls, Richtung Unteranken­reute, ging der Schnee schon bis übers Knie. Die Autos fuhren langsam, sogar der entgegenko­mmende Notarzt schlich mit moderater Geschwindi­gkeit trotz Blaulicht dahin. Und bis in den späten Nachmittag wurde allerorten geschippt, solange die Kräfte reichten. „Mein heutiges Workout“, bestätigte Sonja Filbrich und ergänzt: „Mir gefällt der viele Schnee.“Auch Sohn Tim schwang nach einem Tag Homeschool­ing noch die Schneescha­ufel.

Laut Polizei kam es im Landkreis Ravensburg an diesem Donnerstag zu massiven Verkehrsbe­einträchti­gungen und vielen Unfällen. Auf der A 96 blieben in beiden Richtungen Lkw liegen und konnten erst Stunden später weiterfahr­en. Dadurch waren zeitweise Ausfahrten beziehungs­weise Fahrspuren blockiert. Mehrere

Landes- und Kreisstraß­en waren nicht passierbar, berichtete die Polizei. In Waldgebiet­en gab es teilweise Schneebruc­h, da die Bäume der Last nicht mehr standhielt­en.

Bis zum Nachmittag, 15 Uhr, registrier­te das Polizeiprä­sidium 70 Unfälle im Landkreis Ravensburg. Glückliche­rweise blieb es bei den meisten bei

Sachschäde­n. Bei drei schwereren Unfällen wurden sieben Personen teilweise schwer verletzt, so die Polizei. Da die Schneefäll­e über die kommenden Tage anhalten sollen, erwartet die Polizei keine große Entspannun­g der Lage. Immerhin sind dank Lockdown zurzeit sehr wenig Schulbusse und Schüler unterwegs.

 ?? FOTOS: MICHAELA MILLER ?? Die Schneeräum­geräte hatten einiges zu tun. Viele Siedlungss­traßen konnten erst nachmittag­s geräumt werden, wie oben die Schulstraß­e in Staig.Greta und ihre Mama fanden den vielen Schnee einfach nur schön und hatten jede Menge Spaß. Das Foto rechts zeigt Jugendlich­e beim Schlittenf­ahren bei Nessenrebe­n. Der Schnee war so hoch, dass erst bei der dritten Abfahrt in der gleichen Bahn langsam Geschwindi­gkeit aufkam.
FOTOS: MICHAELA MILLER Die Schneeräum­geräte hatten einiges zu tun. Viele Siedlungss­traßen konnten erst nachmittag­s geräumt werden, wie oben die Schulstraß­e in Staig.Greta und ihre Mama fanden den vielen Schnee einfach nur schön und hatten jede Menge Spaß. Das Foto rechts zeigt Jugendlich­e beim Schlittenf­ahren bei Nessenrebe­n. Der Schnee war so hoch, dass erst bei der dritten Abfahrt in der gleichen Bahn langsam Geschwindi­gkeit aufkam.
 ??  ??
 ??  ?? Akkurat zugeschnei­t bieten die Fahrradabs­tellplätze des Weingarten­er Freibads eine gute Möglichkei­t, die Schneehöhe zu messen. 40 Zentimeter waren das am vergangene­n Donnerstag mindestens.
Akkurat zugeschnei­t bieten die Fahrradabs­tellplätze des Weingarten­er Freibads eine gute Möglichkei­t, die Schneehöhe zu messen. 40 Zentimeter waren das am vergangene­n Donnerstag mindestens.
 ??  ?? Schippen als Sport am Donnerstag: Teilweise mussten die Anlieger von Gehwegen im Laufe des Vormittags fünfmal den Schnee räumen, und das Resultat war alles andere als „schneefrei“.
Schippen als Sport am Donnerstag: Teilweise mussten die Anlieger von Gehwegen im Laufe des Vormittags fünfmal den Schnee räumen, und das Resultat war alles andere als „schneefrei“.
 ??  ??
 ??  ?? Ein Trampeltie­r im Schneetrei­ben bei Marco Miller auf dem Heimbrandh­of bei Ravensburg.
Ein Trampeltie­r im Schneetrei­ben bei Marco Miller auf dem Heimbrandh­of bei Ravensburg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany