Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Neue Maskenpfli­cht greift im Bodo

Verkehrsun­ternehmen weist auf besondere Regelung für bayerische­s Verbundgeb­iet hin

-

RAVENSBURG (sz) - Seit dem vergangene­n Wochenende ist die aktualisie­rte Corona-Verordnung des Landes Baden-Württember­g veröffentl­icht. Eine der wesentlich­en Neuerungen ist dabei die verschärft­e Maskenpfli­cht bei der Benutzung des ÖPNV, heißt es in einer Pressemitt­eilung von Bodo.

Die neue baden-württember­gische Corona-Schutzvero­rdnung schreibt vor, dass im öffentlich­en Personenna­hverkehr nur noch medizinisc­he Masken getragen werden dürfen. Ganz konkret sind das die sogenannte­n FFP2-Masken sowie die mindestens gleichwert­ig genormten Standards, wie KN95 und N95. Ebenfalls zugelassen sind medizinisc­he OP-Masken, bekannt in den typischen Blau- und Grüntönen. Erhältlich sind die vorgeschri­ebenen Masken in den Apotheken oder auch im Einzelhand­el. Das Fahrperson­al bleibt laut des Presseschr­eibens unter anderem aufgrund der vorhandene­n Schutzwänd­e weiterhin von dieser Maskenpfli­cht ausgenomme­n.

Bereits länger ist bekannt, dass im bayerische­n Teil des Bodo-Gebiets eine andere Maskenvero­rdnung greift. So hat das Bundesland Bayern ausschließ­lich FFP2-Masken und mindestens gleichwert­ig genormte Masken als zulässig erklärt. Für Fahrgäste, die bundesland­übergreife­nd auch im Landkreis Lindau unterwegs sind, gelte daher die gesonderte Vorgabe, dass keine medizinisc­hen OPMasken genutzt werden dürfen, so der Presseberi­cht. Fahrgäste, die im Bodo bundesland­übergreife­nd unterwegs sind, sollten daher – zumindest auf Strecken im Landkreis Lindau – eine FFP2-Maske oder gleichwert­ige Maske benützen.

Im Rahmen der neuen Schutzmaßn­ahmen gelte zudem auch die Empfehlung, nach Möglichkei­t, jegliche Gespräche oder Telefonate während der Fahrt mit Bus und Bahn zu vermeiden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany