Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Bürgerstif­tung Baienfurt organisier­t Impftermin­e

In der Gemeinde gibt es Unterstütz­ung für Senioren und einen Fahrdienst

-

BAIENFURT (ric/sz) - Auch die Bürgerstif­tung Baienfurt unterstütz­t die Senioren der Gemeinde Baienfurt bei der Organisati­on von Impftermin­en im Kreisimpfz­entrum in der Oberschwab­enhalle in Ravensburg. Das teilt Stiftungsv­orsitzende­r Josef Wurm mit.

Wie bereits berichtet, startete die Bürgerstif­tung im vergangene­n Jahr mit einem sozialen Fahrdienst, getragen von Ehrenamtli­chen. Laut Angaben der Bürgerstif­tung waren es im 2020 insgesamt 156 Fahraufträ­ge in die verschiede­nen Krankenhäu­ser, zu Augenärzte­n, zur Fußpflege, zu Massagen, zum Einkaufen und mehr. Damit kamen die ehrenamtli­chen Fahrerinne­n und Fahrer auf insgesamt 2448 zurückgele­gte Kilometer.

„Da es große Probleme jetzt gibt für Impftermin­e, wollen wir den

Menschen in Baienfurt auch helfen“, schreibt Josef Wurm in einer E-Mail an die Redaktion der „Schwäbisch­en Zeitung“.

So hatte die Stiftung schon zu Beginn des Jahres im Baienfurte­r Mitteilung­sblatt angekündig­t, Fahrten zu den Terminen im Impfzentru­m anzubieten. In einem Aufruf an die Baienfurte­r Bürgerinne­n und Bürger über 80 heißt es: „Soweit nicht Angehörige oder andere Personen Sie unterstütz­en können, dürfen Sie sich an die Anrufzentr­ale des Sozialen Fahrdienst­es im Rathaus, Telefonnum­mer 0751/400014 wenden. Der Auftrag wird an uns weitergele­itet und wir melden uns bei Ihnen, wenn wir den Termin vereinbare­n konnten. Ob Sie dann auch noch einen Fahrdienst von uns in Anspruch nehmen wollen, klären wir bei unserem Rückruf mit Ihnen.“

Momentan gibt es wegen zu weniger Impfdosen derzeit nur 24 Impftermin­e pro Tag. Nach bisherigen Einschätzu­ngen des Landratsam­tes Ravensburg wird dies bis Ende Februar auch so bleiben. Die maximale Auslastung liegt nach Angaben des

Landratsam­tes bei 750 Impfungen pro Tag, wenn das Zentrum im Zweischich­tbetrieb an sieben Tagen pro Woche läuft. Wer einen der ersten Termin ergattert, bekommt auch gleich den Termin für die Verabreich­ung der zweiten Dosis, die für eine Immunisier­ung gegen das Coronaviru­s nötig ist. Die Impfdosen für die zweite Impfung werden nach Informatio­nen des Landratsam­tes vom Sozialmini­sterium bevorratet.

Wie bereits berichtet, unterstütz­t auch die Gemeindeve­rwaltung Grünkraut ihre Bürger. So können sich die Senioren der Gemeinde an die Seniorenbe­auftragte wenden, die einen Impftermin ausmachen kann, zudem wird in Grünkraut bei Bedarf ein ehrenamtli­cher Fahrdienst organisier­t, hieß es vonseiten der Gemeinde.

 ?? FOTO: FRANK RUMPENHORS­T/DPA ?? Auch die Bürgerstif­tung Baienfurt hilft Senioren beim Vermitteln von Impftermin­en.
FOTO: FRANK RUMPENHORS­T/DPA Auch die Bürgerstif­tung Baienfurt hilft Senioren beim Vermitteln von Impftermin­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany