Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Unbekannte erlauben sich Maischerz mit der Polizei

Plötzlich stand das Bänkchen da am Kreisverke­hr – Offensicht­lich hat der Scherz auch einen Hintergrun­d

-

SCHLIER (ric) - Ein ganz besonderes Sitzbänkch­en schmückt derzeit einen Kreisverke­hr in Unteranken­reute in der Gemeinde Schlier. „Pausenbänk­le Polizei“steht über der Holzbank, die ein paar Luftballon­s zieren. In der Nacht auf den ersten Mai haben sich Unbekannte einen Scherz erlaubt und ein Bänkchen für Polizisten auf den Kreisel an der Wolfegger Straße gestellt.

Gleich mehrere Leser fanden die Sache so lustig, dass sie sich mit Fotos an die „Schwäbisch­e Zeitung“gewandt haben. Offensicht­lich hat der

Scherz auch einen Hintergrun­d. „Zurzeit kontrollie­rt die Polizei bei unserem Kreisverke­hr im Ort zweimal in der Woche. Ich finde, dass derjenige, wer auch immer den Maischerz gemacht hat, auch gewürdigt werden soll“, schreibt SZ-Leserin Stefanie Ehinger und vermutet, dass diese Kontrollen den unbekannte­n Scherzkeks­en als Inspiratio­n für die Walpurgisn­acht diente. Vielleicht, dass die Polizei mal eine Pause mit ihren Kontrollen einlegen soll?

Die Polizei nimmt die Sache mit viel Humor. Aber einen Schwerpunk­t

an Kontrollen in Unteranken­reute gebe es derzeit nicht, wie auf Nachfrage zu erfahren ist.

Das sei allenfalls Zufall, dass sich das häuft, sagt Polizeispr­echerin Daniela Baier auf Nachfrage der „Schwäbisch­en Zeitung“. „Wir haben keine Schwerpunk­te. Wir kontrollie­ren immer wieder an verschiede­nen Orten. In Ravensburg kontrollie­ren wir täglich. Es kann schon sein, dass es dann auffällt, wenn in Unteranken­reute dann zweimal die Woche kontrollie­rt wird“, sagt Baier.

 ?? FOTO: ANDREAS BECKER ?? Den Kreisverke­hr in Unteranken­reute schmückt seit der Mainacht ein ganz besonderes Sitzbänkch­en.
FOTO: ANDREAS BECKER Den Kreisverke­hr in Unteranken­reute schmückt seit der Mainacht ein ganz besonderes Sitzbänkch­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany