Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Ursache für rätselhaft­es Fischsterb­en geklärt

Tobelbach bei Bergatreut­e: mehrere tote Fische, Fäkalien und Müll

-

BERGATREUT­E (ric/sz) - Nachdem es im Tobelbach bei Bergatreut­e in den vergangene­n Wochen zu einem diffusen Fischsterb­en gekommen ist, scheint die Ursache nun geklärt. Das teilt die Polizei in ihrem Bericht vom Freitag mit. Allerdings werden noch immer sachdienli­che Hinweise gesucht.

Bei einer Ortsbegehu­ng durch Ermittler der Polizei mit Vertretern des Bauhofs der Gemeinde Bergatreut­e wurde beim Regenüberl­aufbecken des Mischwasse­rkanals eine handelsübl­iche Bauschaufe­l aufgefunde­n, die sich im Abwasserka­nal vor dem Schieber aufgestell­t hatte.

Hierdurch kam es zu einer Verstopfun­g, die ein Abfließen des Abwassers und darin enthaltene­r Fremdstoff­e nicht zuließ. Der Abwasserka­nal lief über, wodurch das ungeklärte Wasser in den Frischwass­erkanal und schlussend­lich in den Tobelbach gelangte.

Warum die Bauschaufe­l in dem Kanal lag, ist Gegenstand weiterer

Ermittlung­en der Polizei. Sachdienli­che Hinweise nehmen die Beamten der Fachdienst­stelle Gewerbe und Umwelt unter der Telefonnum­mer 0751 / 8030 entgegen.

Der BUND in Bergatreut­e hatte die toten Fische, die erstmals am Osterwoche­nende gefunden wurden, untersuche­n lassen. Aber es konnte zunächst nicht festgestel­lt werden, was zum Verenden der Fische geführt hat.

„Es wird eine Anzeige wegen fahrlässig­er Gewässerve­runreinigu­ng gegen Unbekannt bei der Staatsanwa­ltschaft Ravensburg angelegt“, sagte eine Polizeispr­echerin am Freitag auf Anfrage der „Schwäbisch­en Zeitung“.

Wie der BUND außerdem feststellt­e, seien im Tobelbach bei Bergatreut­e auch vermehrt Fäkalien, Damenbinde­n, Kondome und allerlei anderes geschwomme­n. Darüber hinaus wurde in der Vergangenh­eit schon mehrfach Glas- und Papiermüll am und aus dem Tobelbach entsorgt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany