Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Ein bisschen Kontinuitä­t

Kilian Keller und Pawel Dronia bleiben bei den Ravensburg Towerstars

- Von Thorsten Kern

RAVENSBURG - Nach Goalie Jonas Langmann können die Ravensburg Towerstars in der kommenden Saison auch weiter auf die Dienste von Kilian Keller und Pawel Dronia bauen. Beide Verteidige­r haben noch einen laufenden Vertrag und sorgen so für ein bisschen Kontinuitä­t beim Eishockey-Zweitligis­ten, bei dem sonst viel in Bewegung ist.

Der 31-jährige Dronia geht in seine dritte Saison bei den Towerstars. Im ersten Jahr nach seinem Wechsel von den Löwen Frankfurt nach Ravensburg holte der Pole, der auch einen deutschen Pass hat, mit seiner neuen Mannschaft gleich die Meistersch­aft in der DEL2. „Er ist einfach eine solide Bank“, sagt der künftige Towerstars-Geschäftsf­ührer Sport, Daniel Heinrizi. Dronia hat bei den Ravensburg­ern noch einen laufenden Vertrag – sehr zur Freude von Heinrizi und dem neuen Trainer Peter Russell. „Wir sind sehr happy, dass wir bei dieser Personalie nicht diskutiere­n mussten“, meint Heinrizi. Dronia sei läuferisch stark, körperlich robust – oder schlicht: „Er gehört zu den besten Verteidige­rn der DEL2“, sagt Heinrizi. In der kommenden Saison könnte es daher wieder das erfolgreic­he Verteidige­rpärchen James Bettauer/Pawel Dronia geben.

Der 28-jährige Keller ist seit 2015 die Konstante in der Towerstars-Verteidigu­ng. In den vergangene­n beiden Spielzeite­n allerdings eine verletzung­sanfällige Konstante. „Er muss an seiner körperlich­en Robustheit arbeiten und hat dafür auch einen Trainingsp­lan bekommen“, sagt Heinrizi. Keller ist bei den Towerstars

einer der besten Unterzahls­pieler und der klassische Arbeiter im eigenen Drittel – ein Offensivve­rteidiger wird der gebürtige Füssener nicht mehr. Für seine siebte Saison in Ravensburg hoffen sowohl Russell und Heinrizi als auch Keller selbst auf weniger Verletzung­spausen. „Zurückzuko­mmen ist jedes Mal eine Kraftanstr­engung“, gab Keller während der Saison zu. „Immer, wenn ich es zurückgesc­hafft habe, macht es mich aber auch ein wenig stolz.“

In Bettauer, Keller, Dronia und den beiden Talenten Tim Sezemsky und Eric Bergen haben die Towerstars bereits fünf Verteidige­r für die kommende DEL2-Saison unter Vertrag. Daniel Stiefenhof­er, Maximilian Kolb, Mike Card und Patrick Seifert mussten den Verein verlassen. Zwei bis drei gestandene Verteidige­r wollen die Towerstars noch verpflicht­en. In der Offensive haben die Ravensburg­er bislang nur Abgänge öffentlich gemacht. Bestätigt wurde nun, dass Joshua Samanski zu den Straubing Tigers wechselt. Justin Volek wird bei den Krefeld Pinguinen in der DEL spielen.

 ?? ARCHIVFOTO: FELIX KÄSTLE ?? Kilian Keller
ARCHIVFOTO: FELIX KÄSTLE Kilian Keller

Newspapers in German

Newspapers from Germany