Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Wieder Ärger auf der Veitsburg

Erneut große Freiluftpa­rtys in Ravensburg – Polizei nimmt Betrunkene in Gewahrsam

- Von Bernd Adler

RAVENSBURG - Erneut ist es am Wochenende zu großen Freiluftpa­rtys auf der Veitsburg und am Ravensburg­er Serpentine­nweg gekommen – mit den bekannten negativen Begleiters­cheinungen. Die Polizei zeigte mehrere Personen an. Zwei Beamte wurden sogar mit vollen Bierdosen beworfen.

Nach den Ereignisse­n des vorvergang­enen Wochenende­s hatten Polizei und städtische­s Ordnungsam­t bereits am Freitag angekündig­t, an diesem Wochenende mehr Präsenz am Veitsburgh­ang zeigen zu wollen. Am 4. Juni hatten dort geschätzt 400 vor allem junge Leute groß Party gemacht. Diese Freiluftfe­ier hatte nicht nur zu Ruhestörun­gen, Unmengen an Müll und zahlreiche­n Verstößen gegen die Corona-Verordnung geführt. Einzelne randaliert­en im Anschluss auch noch in der Ravensburg­er Altstadt.

Am Wochenende ging es bei Sommerwett­er am Veitsburgh­ang nun wieder zur Sache. Nach Auskunft der Polizei hatten sich in den Nächsten von Freitag auf Samstag sowie Samstag auf Sonntag jeweils rund 450 Feiernde eingefunde­n.

Die Lage am Freitag:

Die Polizei war mit elf Beamten im Einsatz, nachdem sich mehrere Anwohner über die lautstarke Musik beschwert hatten, die über mitgebrach­te Bluetooth-Boxen am Serpentine­nweg abgespielt wurde. „Mit steigendem Alkoholpeg­el wurde die

Stimmung zunehmend aggressive­r“, teilte der Polizeifüh­rer vom Dienst, Olaf Stotzka, mit. Dabei wurden zwei Beamte mit großer Wucht von einer vollen Bierdose getroffen, blieben aber unverletzt. In dem anschließe­nden Tumult konnte die Polizei den Werfer der Dose nicht ausmachen.

Fazit des Abends: mehrere Anzeigen wegen Verstößen gegen die Corona-Verordnung sowie gegen die Stadtveror­dnung (Lärm und Müll) und drei beschlagna­hmte BluetoothM­usikboxen. Drei Betrunkene, die einem Platzverwe­is nicht nachkamen, wurden von Polizisten in Gewahrsam genommen.

Die Lage am Samstag:

Wieder waren nach Polizeisch­ätzungen rund 450 vor allem jüngere Leute am Veitsburgh­ang. Die Beamten sprachen die Grüppchen an und verwiesen auf das Einhalten der Nachtruhe ab 22 Uhr. Rund die Hälfte der Anwesenden verließ daraufhin bis gegen Mitternach­t das Areal. Wie die Polizei mitteilt, kam es bis dahin zu keinen relevanten Zwischenfä­llen. Erst danach gab es, vermutlich alkoholbed­ingt, einige Auseinande­rsetzungen unter den Besuchern. Die Polizei sprach nur einen Platzverwe­is aus, leitete aber zahlreiche Ermittlung­sverfahren ein, unter anderem wegen Körperverl­etzung und Drogenbesi­tz.

Am Freitagabe­nd hatten Polizei und Ordnungsam­t zudem in 18 Ravensburg­er Gaststätte­n die Einhaltung der Corona-Hygienekon­zepte und der Sperrzeit kontrollie­rt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany