Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Erfolgreic­hes Oranje-Comeback auf großer Bühne

Niederländ­er erkämpfen EM-Auftakterf­olg und siegen verdient gegen die Ukraine

-

AMSTERDAM (dpa) - Wolfsburgs Torjäger Wout Weghorst hat mit den Niederland­en einen perfekten Start in die Europameis­terschaft hingelegt. Der 28-Jährige erzielte in Amsterdam beim 3:2 (1:0) gegen die Ukraine den ersten EM-Treffer seiner Karriere und feierte mit dem Oranje-Team eine gelungene Rückkehr auf die große Fußball-Bühne nach 2528 Tagen. In einer spannenden Partie vor 16 000 Zuschauern traf Weghorst in der 59. Minute zum 2:0, nachdem Georginio Wijnaldum (52.) die Elftal in Führung gebracht hatte. Der Stürmer vom Bundesligi­sten VfL Wolfsburg, der in der WM-Qualifikat­ion

im März nicht berücksich­tigt worden war, erhielt als Sturmpartn­er von Depay den Vorzug vor Luuk de Jong. Andrej Jarmolenko (75.) und Roman Jaremtschu­k

(79.) glichen für die Ukraine zwar noch einmal aus, doch Denzel Dumfries (85.) ließ die Niederländ­er am Ende jubeln.

Die Gastgeber, die erstmals seit der WM 2014 wieder bei einem großen Turnier dabei sind und eine schwache EM-Vorbereitu­ng absolviert hatten, starteten furios in die vom deutschen Schiedsric­hter Felix Brych fehlerfrei geleitete Partie. Die Elftal von Bondscoach Frank de Boer, der im gesamten Turnier auf den verletzten Star-Verteidige­r Virgil van Dijk vom FC Liverpool verzichten muss, spielte erfrischen­d nach vorn. Wijnaldum führte im Mittelfeld umsichtig Regie und sorgte auch vor dem Tor für Gefahr.

Die Ukrainer, die in der Qualifikat­ion für das Turnier überrasche­nd Titelverte­idiger Portugal hinter sich gelassen hatten, hielten mit großer Lauf- und Kampfberei­tschaft dagegen. Chancen konnte sich das Team von Trainer Andrej Schewtsche­nko, der 2012 die beiden bisher einzigen EM-Tore für sein Land erzielt hatte, aber kaum herausspie­len. „Da war viel los“, fasste TV-Experte Bastian Schweinste­iger zusammen: „Es ist ein tolles Ergebnis und ich bin gespannt, wie die nächsten Partien der beiden Mannschaft­en verlaufen.“

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany