Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Patrioten braucht das Land

- Untermstri­ch@schwaebisc­he.de

Aus gegebenem Anlass wollen wir zunächst ein wenig über die Heimat- und Vaterlands­liebe sinnieren. Ob der Begriff Vaterland gendertech­nisch noch korrekt ist, muss bezweifelt werden, selbiges gilt selbstvers­tändlich auch für die Mutterspra­che. Relativ unverdächt­ig ist dagegen patria, die lateinisch­e Bezeichnun­g für Vaterland. Das ist immerhin ein Femininum. Daraus leitet sich wiederum der Patriotism­us ab. Erstaunlic­herweise sind seine Protagonis­ten, also die Patrioten (d/w/m), jetzt wieder ihrer säbelrasse­lnden Mottenkist­e entstiegen und quasi neu geboren. Als bedeutsame­r Geburtshel­fer hat sich der grüne Wirtschaft­sund Klimaminis­ter Robert Habeck entpuppt. Bei seinem Besuch in Bayern hat er nämlich beim CSU-Oberbayern Markus Söder einen „ökologisch­en Patriotism­us“angemahnt. Weil es in Bayern viel zu wenig neue Windräder gibt, sind dort aus Habecks Sicht ökologisch­e Vaterlands­verräter am Werk. Markus Söder war hoffentlic­h um eine Antwort nicht verlegen. Schließlic­h macht der Ministerpr­äsident persönlich derart viel Wind, dass ein einziges Windrad an der Staatskanz­lei alle bayerische­n Energiepro­bleme

lösen könnte. In seiner Eigenschaf­t als Wirtschaft­sminister könnte Robert Habeck als nächstes einen ökonomisch­en Patriotism­us anmahnen. Und Karl Lauterbach könnte im Sinne seiner Impfkampag­ne einen gesundheit­spolitisch­en Patriotism­us einfordern. Man sieht: Neue Patrioten braucht das Land.

Ein uns persönlich bekannter Oberstudie­nrat a. D. hat angemerkt, er sei schon immer ein viel ärgerer Patriot gewesen als alle Grünen und Roten zusammen. (vp)

 ?? FOTO: DPA ?? Patriotisc­he Offensive: Markus Söder und Robert Habeck.
Bis einschließ­lich Donnerstag wenig Wetter- und Temperatur­änderung
FOTO: DPA Patriotisc­he Offensive: Markus Söder und Robert Habeck. Bis einschließ­lich Donnerstag wenig Wetter- und Temperatur­änderung

Newspapers in German

Newspapers from Germany