Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Zwei Starsolist­en spielen im Konzerthau­s Benjamin Britten

-

RAVENSBURG (sz) Das Münchener Kammerorch­ester spielt am Mittwoch, 26. Januar, unter Leitung von Dirigent Clemens Schuldt sein aktuelles Programm Es steht unter dem Motto „Nachbarn“. Das Orchester hat Stücke von Komponiste­n ausgewählt, die entweder musikalisc­he oder historisch­e Gemeinsamk­eiten haben. Star-Solisten des Abends im Doppelkonz­ert für Violine und Viola von Benjamin Britten sind die in Oslo geborene Geigerin Vilde Frang und der britische Bratschist Lawrence Power. Der Konzertabe­nd im Konzerthau­s Ravensburg beginnt um 20 Uhr.

Statt Bruno Maderna steht in Abänderung des Programms in Ravensburg eine Ouvertüre und eine Suite aus dem Stück „L’Amant Anonyme, comédie en deux actes mêlée de ballets“für Kammerorch­ester von Joseph Bologne, Chevalier de Saint-Georges auf dem

Programm. Auf die Änderung weist das Kulturamt hin.

Beim Konzert gilt die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württember­g. Diese erlaubt Konzerte unter 2G-plus Bedingunge­n. Das Konzerthau­s ist am Abend etwa zu 30 Prozent belegt und Abstände werden nach Mitteilung des Kulturamts eingehalte­n. Karten kosten 32, 27 und 24 Euro. Aktuell sind nach Mitteilung des Kulturamts noch wenige Karten bei der Tourist Informatio­n Ravensburg erhältlich..

2G-plus bedeutet, dass nur geimpfte oder genesene Personen mit negativem Schnell- oder PCRTest Zutritt haben, falls die Impfung oder Infektion länger als drei Monate zurücklieg­t. Ausgenomme­n von der Testpflich­t sind Besucher mit Auffrischi­mpfung (Booster). Im Konzerthau­s gilt die FFP2-Maskenpfli­cht auch während des Konzerts.

Newspapers in German

Newspapers from Germany