Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Im Tischtenni­s naht eine Entscheidu­ng

-

ALTSHAUSEN (sz) - Die Tischtenni­sfreunde Altshausen als leistungss­tärkster Verein der Region präsentier­en sich im sportliche­n Bereich erfreulich. Zwar ist die erste Mannschaft in der Verbandsob­erliga mit 4:14 Punkten auf Platz neun, doch die TTF hoffen, dass sich das durch Ausfälle geschwächt­e Team um Kapitän Jonas Strahl einerseits komplettie­rt und anderersei­ts das noch ausstehend­e Spiel gegen den Tabellenle­tzten Kirchheim II gewinnt. Dadurch würde man dem Mittelfeld näherrücke­n. Wenn, ja wenn weitergesp­ielt werden sollte. Eine Entscheidu­ng des Verbands soll in den kommenden Tagen fallen.

In der Landesliga sind die TTF Altshausen II mit 14:2 Punkten Spitzenrei­ter. Sollte das letzte Spiel der Vorrunde gegen den Tabellenzw­eiten Weingarten gewonnen werden, stünde der Meistersch­aft wenig im Weg. Coronabedi­ngt musste die dritte Altshausen­er Mannschaft aus der Bezirkskla­sse zurückgezo­gen werden. Dafür findet sich in der Kreisliga C Altshausen IV mit 8:2 Punkten auf dem zweiten Platz, der zum Aufstieg berechtigt. Überzeugen­der Tabellenfü­hrer mit 14:0 Punkten in der Kreisliga D ist die fünfte Mannschaft der Tischtenni­sfreunde. Der Aufstieg scheint sicher zu sein. Auch die Jugendlich­en sind auf Erfolgskur­s. Mit 6:0 Punkten führen sie die Tabelle in der Kreisliga B an.

Wie in anderen Sportarten sind derzeit auch im Tischtenni­s die Wettkämpfe unterbroch­en worden. Jedoch trifft sich am 31. Januar die Spitze des Verbandes und entscheide­t, ob und wie die Saison weitergefü­hrt wird. Es gibt drei Modelle. Im positivste­n Szenario wird die Saison regulär zu Ende gespielt, indem die noch fehlenden Vorrundenp­artien nachgeholt und danach die gesamte Rückrunde ausgetrage­n wird. Im reduzierte­n Szenario werden lediglich die nicht ausgetrage­nen Spiele der Vorrunde vervollstä­ndigt, sodass jede Mannschaft wenigstens einmal gegen jede andere Mannschaft gespielt hat. Auf dieser Basis sollen dann laut TTF-Mitteilung Entscheidu­ngen über Aufstieg, Klassenver­bleib und Abstieg getroffen werden. Im negativste­n Szenario wird die Saison beendet, alle erzielten Ergebnisse werden annulliert – so wie es in der vergangene­n Saison der Fall war.

Newspapers in German

Newspapers from Germany