Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)
Heidi-Ziegler-Schule feierlich eingeweiht
Das Haus bietet 18 Internatsplätze
(sz) - In der Haslachmühle bei Horgenzell ist die HeidiZiegler-Schule eingeweiht worden. Die Schule richtet sich an Kinder und Jugendliche mit einer geistigen Behinderung, mit einer Hör- und/ oder Sprachbehinderung und einer zusätzlichen psychiatrischen Erkrankung. Das Haus bietet 18 Internatsplätze. 26 Schülerinnen und Schüler können hier beschult werden. Die Schule gehört zum Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) Haslachmühle mit weiteren Internats- und Schulplätzen. Träger ist das Sozialunternehmen die Zieglerschen.
Unter anderem Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung, Schule, sozialen Einrichtungen und Kirche waren zum Festakt angereist, unter ihnen auch die Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg, Sandra Boser. Das teilen die Zieglerschen mit. In ihrem Grußwort betonte sie, dass mit der Heidi-Ziegler-Schule ein beeindruckendes Angebot entstanden sei. In der pädagogischen Konzeption der Einrichtung hätten die Zieglerschen „Schule“und „Wohnen“neu gedacht und miteinander in Einklang gebracht. In diesem Sinne sei die Heidi-Ziegler-Schule einmalig und eine passgenaue Ergänzung für das Bildungsangebot in Baden-Württemberg – insbesondere für die Schülerinnen und Schüler, für die es sonst kein Angebot gebe.
„Ein Projekt wie dieses mit einer Investitionshöhe von 8,5 Millionen Euro ist ohne Förderungen, Zuschüssen und verlässlichen Partnern auch für die Zieglerschen nicht zu stemmen. Mein Dank gilt unseren Finanzierungspartner:
dem Regierungspräsidium, der KfW und der Bank für Kirche und Diakonie“, sagte Gottfried Heinzmann, der Vorstandsvorsitzende der Zieglerschen.
Benannt ist die Schule nach der Lehrerin Heidi-Ziegler. 1966 begann sie gemeinsam mit damaligen Schulleiter Ernst Blickle mit der Beschulung von Kindern mit einer Hörschädigung und einer geistigen Behinderung. Bis 1983 war sie in der Haslachmühle als Lehrerin tätig.