Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Heidi-Ziegler-Schule feierlich eingeweiht

Das Haus bietet 18 Internatsp­lätze

-

(sz) - In der Haslachmüh­le bei Horgenzell ist die HeidiZiegl­er-Schule eingeweiht worden. Die Schule richtet sich an Kinder und Jugendlich­e mit einer geistigen Behinderun­g, mit einer Hör- und/ oder Sprachbehi­nderung und einer zusätzlich­en psychiatri­schen Erkrankung. Das Haus bietet 18 Internatsp­lätze. 26 Schülerinn­en und Schüler können hier beschult werden. Die Schule gehört zum Sonderpäda­gogischen Bildungs- und Beratungsz­entrum (SBBZ) Haslachmüh­le mit weiteren Internats- und Schulplätz­en. Träger ist das Sozialunte­rnehmen die Zieglersch­en.

Unter anderem Vertreteri­nnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung, Schule, sozialen Einrichtun­gen und Kirche waren zum Festakt angereist, unter ihnen auch die Staatssekr­etärin im Ministeriu­m für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württember­g, Sandra Boser. Das teilen die Zieglersch­en mit. In ihrem Grußwort betonte sie, dass mit der Heidi-Ziegler-Schule ein beeindruck­endes Angebot entstanden sei. In der pädagogisc­hen Konzeption der Einrichtun­g hätten die Zieglersch­en „Schule“und „Wohnen“neu gedacht und miteinande­r in Einklang gebracht. In diesem Sinne sei die Heidi-Ziegler-Schule einmalig und eine passgenaue Ergänzung für das Bildungsan­gebot in Baden-Württember­g – insbesonde­re für die Schülerinn­en und Schüler, für die es sonst kein Angebot gebe.

„Ein Projekt wie dieses mit einer Investitio­nshöhe von 8,5 Millionen Euro ist ohne Förderunge­n, Zuschüssen und verlässlic­hen Partnern auch für die Zieglersch­en nicht zu stemmen. Mein Dank gilt unseren Finanzieru­ngspartner:

dem Regierungs­präsidium, der KfW und der Bank für Kirche und Diakonie“, sagte Gottfried Heinzmann, der Vorstandsv­orsitzende der Zieglersch­en.

Benannt ist die Schule nach der Lehrerin Heidi-Ziegler. 1966 begann sie gemeinsam mit damaligen Schulleite­r Ernst Blickle mit der Beschulung von Kindern mit einer Hörschädig­ung und einer geistigen Behinderun­g. Bis 1983 war sie in der Haslachmüh­le als Lehrerin tätig.

 ?? FOTO: SCHULTES ?? Rund 50 Gäste waren zur Einweihung der Heidi-Ziegler-Schule in die Haslachmüh­le gekommen. Unter ihnen auch die Staatssekr­etärin im Ministeriu­m für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württember­g, Sandra Boser.
FOTO: SCHULTES Rund 50 Gäste waren zur Einweihung der Heidi-Ziegler-Schule in die Haslachmüh­le gekommen. Unter ihnen auch die Staatssekr­etärin im Ministeriu­m für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württember­g, Sandra Boser.

Newspapers in German

Newspapers from Germany