Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Ein Jahr KiTT – bisher ein Erfolgskon­zept

Tettnanger Kult-Kino feiert Einjährige­s Bestehen seit der Wiedereröf­fnung – Spezialpro­gramm am Samstag

- Von Linda Egger

- Es ist ein Experiment gewesen, das auch hätte schief gehen können – doch das Gegenteil war der Fall. Am Samstag, 6. Mai, ist es genau ein Jahr her, seit das Tettnanger KiTT wieder eröffnet hat. Seither wird es von einem Verein betrieben. Der kann nun nach einem Jahr eine äußerst positive Bilanz ziehen – und will das Einjährige am Samstag mit einem speziellen Kino- und Kleinkunst­programm feiern.

Es hat sich viel getan in den vergangene­n zwölf Monaten im KiTT. Manches ist baulicher Natur und direkt sichtbar. Andere Veränderun­gen sind eher im Hintergrun­d passiert, haben jedoch trotzdem großen Einf luss auf das Besucherer­lebnis in dem Tettnanger Kult-Kino. Bei der Technik wurde vieles modernisie­rt, dieser Prozess sei auch noch nicht abgeschlos­sen, erklärt Wolfgang Striegel vom KiTT-Vorstandst­eam. Im nächsten Schritt soll beispielsw­eise die Bühnenbele­uchtung erneuert und auf LED umgestellt werden.

Ebenso wird das Kino demnächst mit Glasfaser versorgt. Dann kann die Abwicklung der Filme auch nachhaltig­er gestaltet werden. Denn bisher kommen die Filme noch per Post auf einer speziellen Festplatte – die dann auch wieder zurückgesc­hickt werden müssen. Das soll künftig elektronis­ch per Download funktionie­ren.

Gestartet ist der KiTT-Verein im vergangene­n Frühjahr mit 40 Mitglieder­n, inzwischen sind es bereits 86 Vereinsmit­glieder. Und auch die Zahl der aktiven Helfer hat sich mehr als verdoppelt: Waren es anfangs rund 30 Personen,

so teilen sich mittlerwei­le rund 66 Helfer die Schichten an der Kasse, bei der Bewirtung für Kleinkunst­veranstalt­ungen oder hinter den Kulissen bei der Technik. Die anfänglich­en zwei KinoSpielt­age pro Woche wurden zügig

auf drei Tage erhöht. Ein vierter Spieltag soll bald noch folgen – dafür brauche es allerdings genügend Helfer, betont Vorstandsm­itglied Sabine Hegner. Denn nach wie vor wird das KiT T ehrenamtli­ch betrieben.

Einmal im Monat findet eine Kleinkunst­veranstalt­ung statt. Und noch eine dritte Säule rückt immer mehr in den Vordergrun­d: „Wir haben inzwischen auch fast jede Woche eine Eventveran­staltung“, sagt Joerg Hermann, der

ebenfalls zum Vereinsvor­stand gehört. Die Eventveran­staltungen sind in der Regel Kooperatio­nen mit anderen Vereinen, Gruppen oder Institutio­nen. So gab es kürzlich beispielsw­eise eine Veranstalt­ung mit der Tettnanger Solawi-Gruppe,

mit dem Eine-WeltVerein oder hin und wieder auch Firmeneven­ts.

„Wir haben im Schnitt zwischen 600 und 800 Besucher pro Monat“, sagt Wolfgang Striegel. Viele Kleinkunst-Veranstalt­ungen seien ausverkauf­t. „Wir sind mit diesen Besucherza­hlen mehr als zufrieden“, meint Joerg Hermann. Dass das KiTT so gut angenommen werde, zeige, dass der Bedarf im Städtle durchaus vorhanden sei. „Es füllt eine Lücke in Tettnang“, ist Sabine Hegner sicher. So könne man nach einem Jahr durchaus erfreut sagen, dass der Verein auf soliden Beinen stehe.

Gerade im Kleinkunst-Bereich sei es jedoch zunehmend schwierige­r, passende Künstler zu engagieren. Vielen sei die doch recht kleine Kapazität von 96 Plätzen zu wenig. Zudem steige die Gage bei vielen Künstlern, jetzt wo Corona vorbei sei, meint Sabine Hegner. Eine Idee, das in Zukunft zu lösen, seien Sponsoren, die dann beispielsw­eise gezielt eine Veranstalt­ung finanziell unterstütz­en. Klar sei aber auch, dass man auf lange Sicht die Ticketprei­se erhöhen werden müsse.

Freuen können sich Kinobesuch­er außerdem auf zwei neue Filmreihen, die im Herbst starten sollen, kündigt Joerg Hermann an: Bei der Reihe „#Lieblingsf­ilm“dürfen Vereinsmit­glieder ihren persönlich­en Lieblingsf­ilm vorstellen. Ebenso sollen Arthouse-Filme gezeigt werden, inklusive einem kleinen Catering und optionalem Verweilen und Gesprächen nach dem Film. Ebenso seien Filmnächte geplant, verrät Joerg Hermann. Die nächste steht im Zuge des Bodenseefe­stivals am 13. Mai auf dem Programm.

 ?? FOTO: LINDA EGGER ?? Wolfgang Striegel, Sabine Hegner und Joerg Hermann (von links) vom KiTT-Vorstandst­eam ziehen nach einem Jahr eine positive Bilanz und freuen sich auf die Geburtstag­sfeier am Samstag.
FOTO: LINDA EGGER Wolfgang Striegel, Sabine Hegner und Joerg Hermann (von links) vom KiTT-Vorstandst­eam ziehen nach einem Jahr eine positive Bilanz und freuen sich auf die Geburtstag­sfeier am Samstag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany