Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

„Mehr als nur ein Laden“

Die regionale Skaterszen­e trauert um den traditions­reichen Skatershop „Fossy“– Reaktionen aus dem Netz

- Von Niklas Martin

- „1990 - 2023 thank you!“Mit diesen Worten verabschie­den sich David Dörflinger und sein Team von ihren treuesten Kunden und Followern auf Instagram. Nach 33 Jahren endet mit der Schließung des traditions­reichen Shops eine Ära in Ravensburg. Für viele war der Skateshop „mehr als nur ein Laden“. Er prägte ganze Generation­en, war Szenetreff­punkt in der Region und der Trendsette­r schlechthi­n. Zahlreiche Menschen nehmen in den sozialen Medien Anteil am Ende der Ravensburg­er Institutio­n:

„Oh nein! Da fehlen mir die Worte!“

„Mir blutet das Herz!“

„Sehr schade - ich weiß gar nicht was ich sagen soll!“, sind ein paar unmittelba­re Reaktionen aus dem Netz auf die Ankündigun­g, dass ab Sommer Schluss sein soll.

„Ihr wart immer mein erster Anlaufpunk­t, ob was zu kaufen, abzuhängen bei Skatevideo­s oder auch einfach nur um euch zu nerven!“, fasst Christian Koos seine Erinnerung­en an den Laden in der Ravensburg­er Rossbachst­raße zusammen.

Für viele geht mit Fossy Skateshop ein Stück Kindheit verloren. So schreibt Marcel Maurer: „Was eine Story. Ich weiß noch als ich mit 11/12 das erste Mal bei eurem Shop war! Die zerbrochen­en Decks an der Decke, die Musik, die Klamotten, ich war so hooked!“

Und Alvin Bechter meint: „Ihr habt meine Kindheit und Jugend geprägt! Ich kann mich noch ganz gut erinnern, dass ich mit dem Geld, das ich mit Zeitungen verteilen verdient habe, mir was Tolles rausgelass­en hab.“

Dass Fossy Skateshop mehr als nur ein Laden war, wird mit Blick auf weitere Reaktionen aus dem Netz deutlich:

Unter dem Pseudonym fobsents macht ein Follower deutlich was Fossy für seine Kunden bedeutet hat: „1996 mein erstes "Profi-Skateboard" vom Fossy bekommen. Jedesmal Gänsbühl Parkhaus und voller Vorfreude rein. Geruch von lackiertem Holz und Griptape. Skatevideo läuft,

Leute hängen auf dem Sofa. Knarzendes neues Brett. Warst im Fossy? Ja! Contest Markdorf, Ravensburg, Überlingen. Stolz den fossy Sticker unter den Achsen, das Jugendzimm­er voll geklebt damit. Das Kickf lip Logo Inbegriff für Skateboard­ing.

Wer den Fossy Skateshop kannte gehörte zu den coolen auf dem Pausenhof. Bester Skateshop weit und breit. Riesen Auswahl, fairste Preise, sympathisc­he Leute und gute Beratung bis zuletzt. Danke für alles!“

Dieser Lobeshymne schließt sich auch Petra Schmid an: „Was waren das für Samstage, die wir stundenlan­g, wegen unseren Jungs, bei euch verbracht haben...jedes

Mal ein Wochenendh­ighlight. Schee war's!“

Bei den meisten überwiegt trotz Trauer über das Ende, Dankbarkei­t und Lob für die „tolle Arbeit“, „kompetente Beratung“und die „unvergessl­iche Zeit“.

Die genauen Gründe für das Aus sind nicht bekannt. Von den Inhabern selbst heißt es lediglich, dass es sich um eine freie Entscheidu­ng handle. In einem Statement auf Instagram heißt es außerdem: „Analogen Shops ohne digitales Netzwerk und Versand“hätten es immer schwerer. Das Team sei stolz darauf, dass „es bei der ganzen Technik-, Logistikun­d Kostenentw­icklung so lange geschafft habe am Start zu sein“.

 ?? UNSPLASH/SHAWN HENRY; SIEGFRIED HEISS FOTO: ?? Der Skateshop Fossy in der Ravensburg­er Innenstadt schließt nach 33 Jahren. Die lokale Szene reagiert betroffen.
UNSPLASH/SHAWN HENRY; SIEGFRIED HEISS FOTO: Der Skateshop Fossy in der Ravensburg­er Innenstadt schließt nach 33 Jahren. Die lokale Szene reagiert betroffen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany