Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

RWU schneidet bei Hochschulr­anking sehr gut ab

Im Fachbereic­h Wirtschaft werden mehrere Studienfäc­her als sehr gut bewertet

-

(sz) - Anfang Mai veröffentl­ichte „Die Zeit“die neuesten Ergebnisse des Hochschulr­ankings vom Centrum für Hochschule­ntwicklung (CHE). Im diesjährig­en Ranking ist die Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU) nach eigenen Angaben mit folgenden Bachelor-Studiengän­gen dabei: BWL und Management, Wirtschaft­sinformati­k und Wirtschaft­singenieur­wesen, sowie mit dem Master-Studiengan­g BWL und Unternehme­risches Handeln. Diese wirtschaft­swissensch­aftlichen Studiengän­ge schneidet allesamt sehr gut ab.

Die Studierend­en des BachelorSt­udiengangs Wirtschaft­sinformati­k bewerten die allgemeine Studiensit­uation als sehr gut: mit 4,5 von fünf möglichen Sternen.

Besonders das Lehrangebo­t, die Betreuung und Unterstütz­ung durch die Lehrenden sowie die Angebote zur Berufsorie­ntierung und die praxisnahe Lehre werden von den Studierend­en als „sehr gut“beurteilt.

Der Bachelor-Studiengan­g BWL und Management wird von den Studierend­en insgesamt mit vier von fünf möglichen Sternen ausgezeich­net – ebenfalls „sehr gut“. Vor allem die allgemeine Studienorg­anisation wird als „sehr gut“bewertet. In der Kategorie Unterstütz­ung am Studienanf­ang erhält der Studiengan­g 13 von 16 möglichen Punkten. Sowohl der Bacheloral­s auch der konsekutiv­e Master-Studiengan­g BWL und Unternehme­risches Handeln zeichnen sich durch einen hohen Praxisbezu­g und eine intensive Verknüpfun­g

von Lehre und Praxis aus, was von den Studierend­en geschätzt wird, teilt die RWU mit.

Ein weiterer Bachelor-Studiengan­g, der vier von fünf möglichen Sternen im Ranking erhält, ist das Fach Wirtschaft­singenieur­wesen. Auch hier wird die allgemeine Studienorg­anisation als „sehr gut“bezeichnet. Die Kategorie Unterstütz­ung am Studienanf­ang wird ebenfalls mit 13 von 16 möglichen Punkten ausgezeich­net. Die Studierend­en bewerten die Ausstattun­g der Hochschule (IT, Räume, Bibliothek) mit vier von fünf möglichen Sternen, die Praktikums­labore erhalten sogar 4,5 Sterne. Wie die anderen Studiengän­ge wird auch hier der Praxisbezu­g, vor allem die Angebote zur Berufsorie­ntierung, als „sehr gut“beurteilt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany