Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Zwei neue Ehrennarre­n in der Golezunft

Dr. Heinz Reck und Hans-Peter Hofmann von Zunftmeist­er Thomas Maichel beim Ball ausgezeich­net.

-

(uno) - Volles Haus beim zweiten Riedlinger Ball in der sehr schön in Golefarben gehaltenen Stadthalle am Sonntag. Auch die Besucher des zweiten Balls zeigten sich vom Programm zum Jubiläum sehr angetan. Zudem wurden auch am Sonntag einige verdiente Narren geehrt (siehe Kasten). So wurden etwa Dr. Heinz Reck und Hans-Peter Hofmann von Zunftmeist­er Thomas Maichel zu Ehrennarre­n ernannt.

Im Programm wurden dieses Mal für das Quiz zur Narrenzunf­t Gole der stellvertr­etende Zunftmeist­er Lothar Sauter und Sparkassen­präsident und Landtagsab­geordneter Peter Schneider auf die Bühne zu den Moderatore­n Frank Steinhart und Christoph Selg geholt.

Wiederum siegte der Außenseite­r, in diesem Falle Peter Schneider, deutlich, weil Lothar Sauter 1890 mit einem Jubiläum der Zunft in Verbindung brachte, damit aber die Zahl der Viertele gemeint war, die der ehemalige Zunfte Peter Bucher in seiner Amtszeit getrunken habe. Und auch weil er bei der Zeile„Vor ungefähr 4000 Jahren“auf das GoleLied getippt hatte. Die richtige Frage auf die vorgegeben­e Antwort hätte aber gelautet. „Wann spielte der TSV Riedlingen zum letzten Mal in der Bezirkslig­a?“

Wieder Außenseite­r-Sieg

Schneider hingegen löste seine Aufgaben souverän. So darf er nun, wie schon am Donnerstag Bad Buchaus Bürgermeis­ter Peter Diesch, entscheide­n, ob er beim heutigen Froschkutt­eln eine zusätzlich­e Flasche Wein, einen zusätzlich­en Teller Froschkutt­eln oder lieber im Nachthemd und Häubchen abrutschen will.

Zunftmeist­er Maichel und Vize Sauter sollen in Hemd und Häubchen abrutschen, so die Ansage des Moderatore­n-Duos.

 ??  ??
 ??  ??
 ?? FOTO: ARCHIV/ THOMAS WARNACK ?? Zunftmeist­er Thomas Maichel ernannte zwei verdiente Mitglieder zu Ehrennarre­n.
FOTO: ARCHIV/ THOMAS WARNACK Zunftmeist­er Thomas Maichel ernannte zwei verdiente Mitglieder zu Ehrennarre­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany