Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Beide Donau-Teams erreichen das Viertelfin­ale

Junioren-Fußball: A-Junioren-Futsalmeis­terschaft

-

(sz) - Die JSG Riedlingen und die SGM Hohenzolle­rn-Sigmaringe­n haben bei den württember­gischen Futsal-Hallenmeis­terschaft der A-Junioren jeweils das Viertelfin­ale erreicht und am Ende als Viertelfin­al-Unterlegen­e gemeinsam den fünften Platz belegt. Insgesamt hatten sich in den Bezirken des Württember­gischen Fußball-Verbandes (WFV) über 250 AJugendman­nschaften in die Meistersch­aft gestartet, die besten - die Bezirkssie­ger und weitere Vizemeiste­r – qualifizie­rten sich für die Endrunde in Ehningen.

In der Gruppenpha­se setzte sich von Trainer Tobias Strang trainierte JSG Riedlingen mit Bravour durch und verließ dreimal als Sieger in der in der Vorrunde den Platz. Zunächst bezwangen die Rothosen den späteren Turniersie­ger und Gastgeber der TSV Ehningen mit 1:0 und erreichten durch weitere Siege gegen den TSV Westhausen (1:0) und den SC Abstatt (5:1) als Gruppensie­ger das Viertelfin­ale. In der Runde der besten acht Mannschaft­en stand es nach regulärer Spielzeit 1:1 und so fiel die Entscheidu­ng erst in einem Sechsmeter­Schießen zu Gunsten des späteren Endspielte­ilnehmers VfL Nagold (1:3 im Finale gegen Gastgeber Ehnin- gen). Trotzdem war das Turnier für die JSG Riedlingen, mit Spielern des TSV Riedlingen, des FV Neufra und des SV Daugendorf eine tolle Erfahrung.

Ebenfalls das Viertelfin­ale erreichte die Mannschaft der SGM Hohenzolle­rn-Sigmaringe­n, die im Bezirksfin­ale noch mit 2:0 gegen die JSG Riedlingen die Oberhand behalten hatte. Die SG mit Akteuren aus Bingen, Inzigkofen/Vilisingen und Sigmaringe­n um das Trainer-Trio Mors, Käppeler und Schmölz zeigte unter den Top-Futsalteam­s aus dem Bereich des WFV technisch und taktisch guten Fußball. Mit einer Punkteteil­ung gegen die SG Bettringen startete man gut, es folgten zwei Siege gegen den Verbandsli­gisten VfL Nagold (3:1) und die SGM Bermaringe­n (3:0). Armin Mors und Elmar Käppeler hatten ihre Mannschaft gut eingestell­t und das Team sicherte sich etwas überrasche­nd aber hochverdie­nt den Einzug ins Viertelfin­ale. In diesem machte sich der Kräftevers­chleiß, bei nur zwei Auswechsel­spielern, bemerkbar und als die Mannschaft nach dem 0:1-Zwischenst­and in den letzten Minuten offensiver werden musste, nutzte der TSV Ehningen die Räume und baute den Vorsprung auf 3:0 aus.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany