Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Lokale Bündnisse für Flüchtling­shilfe bekommen erneut Geld vom Land

-

(kab) - Nach dem Auftakt im vergangene­n Jahr fördert das Sozialund Integratio­nsminister­ium nun zum zweiten Mal lokale Bündnisse für Flüchtling­shilfe mit einer Million Euro. Das haben der zuständige Minister Manfred Lucha (Grüne, Foto: dpa) und die Staatsräti­n für Zivilgesel­lschaft und Bürgerbete­iligung, Gisela Erler, am Freitag in Stuttgart bekannt gegeben.

Das Programm „Gemeinsam in Vielfalt“unterstütz­t dieses Mal 54 der 93 eingereich­ten Initiative­n, zum Auftakt 2015 kamen 67 von 150 Initiative­n zum Zug. Die ausgewählt­en Bündnisse erhalten in der Regel einmalig 15 000 Euro, größere Städte und Landkreise bis zu 50 000 Euro. Ziel des Programm sei es, alle relevanten Akteuren in der Flüchtling­shilfe vor Ort zu vernetzen.

Minister Lucha lobte das vielfältig­e und anhaltende Engagement auf lokaler Ebene und erklärte: „Wichtig ist uns, dass Flüchtling­e nicht nur als Hilfeempfä­nger behandelt werden, sondern aktiv in den Bündnissen mitwirken.“Auch Staatsräti­n Erler hob die „aktivieren­den Angebote“für Flüchtling­e hervor.

Neun der 54 ausgewählt­en Bündnisse liegen im Gebiet der „Schwäbisch­en Zeitung“. Mit je 15 000 Euro gefördert werden die Städte Langenau (Alb-Donau-Kreis), Überlingen und Friedrichs­hafen (beide Bodenseekr­eis), Schwäbisch Gmünd und Ellwangen (beide Ostalbkrei­s), Weingarten (Kreis Ravensburg) und Sigmaringe­n. Die Diakonie Biberach erhält 14 500 Euro und die Gemeinde Aldingen (Kreis Tuttlingen) 9000 Euro.

 ?? ARCHIVFOTO: KARA BALLARIN ?? CETA-Kritiker machen auf ihr Anliegen bei einer Grünen-Versammlun­g Anfang Mai in Leinfelden aufmerksam.
ARCHIVFOTO: KARA BALLARIN CETA-Kritiker machen auf ihr Anliegen bei einer Grünen-Versammlun­g Anfang Mai in Leinfelden aufmerksam.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany