Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Daimler vervierfac­ht sein Fuhrpark-Geschäft

-

(dpa) - Mit einem milliarden­schweren Zukauf hat der Autobauer Daimler sein Geschäft mit dem Management von FirmenFuhr­parks etwa vervierfac­ht. Das niederländ­ische Unternehme­n Athlon Car Lease Internatio­nal werde für 1,1 Milliarden Euro übernommen, teilte Daimler mit.

Dabei geht es um die Bereitstel­lung und Verwaltung der Dienstfahr­zeuge von Firmen, dies gilt als Wachstumsm­arkt. Mit der Übernahme erschließe man sich „neue Absatzpote­nziale, sowohl für Fahrzeuge als auch für Mobilitäts­angebote von Daimler“, sagte Daimler-Finanzchef Bodo Uebber.

Auch andere Branchengr­ößen wie Volkswagen wollen den Ausbau von Dienstleis­tungen zu einer wichtigen Säule neben dem Autobau machen. Vorreiter ist Daimler beim Flottenman­agement nicht, Konkurrent­en wie BMW sind hier längst stark vertreten. Der Zukauf erfolgt über die Tochterfir­ma Daimler Financial Services, Verkäufer ist eine Tochter der niederländ­ischen Rabobank. Für die Gültigkeit des Deals müssen noch die Kartellbeh­örden zustimmen.

Künftig umfasst das DaimlerFuh­rpark-Management unter der Marke Athlon rund 340 000 Autos und Vans, aktuell sind es nur 85 000. Der größte Markt für das Daimler-Geschäft werden zukünftig die Niederland­e sein, der Heimatmark­t von Athlon. Dort werden es gut 100 000 Fahrzeuge sein, in Deutschlan­d knapp 90 000. Die Daimler-Dienstfahr­zeuge für die eigenen Mitarbeite­r sind in der Fuhrparksp­arte nicht inbegriffe­n, sie werden separat verwaltet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany