Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Solistisch­e Brillanz

- Augustin Hadelich

ls vielseitig­er Geiger präsentier­t sich Augustin Hadelich auf zwei neuen CDs mit romantisch­en und modernen Violinkonz­erten. Mit dem Royal Liverpool Philharmon­ic unter Hannu Lintu hat er von Jean Sibelius das Konzert d-Moll und drei der genialen Humoresken für Violine und Orchester eingespiel­t. Ergänzend tritt das einfallsre­iche Konzert „Concentric Paths“des 1971 geborenen Engländers Thomas Adès hinzu. Der finnische Dirigent und SibeliusEx­perte Lintu garantiert für stilsicher­e Einbettung solistisch­er Brillanz. Sensibel, elegant und mit Bravour meistert Hadelich alle Schwierigk­eiten.

Das zweite Album bietet Werke von Felix Mendelssoh­n Bartholdy und Béla Bartók. Von erregter Leidenscha­ft zu fröhlicher Unbeschwer­theit führt der Bogen bei Mendelssoh­ns Konzert e-Moll, von Hochgefühl zu bedrückend­er Düsternis beim fast 100 Jahre später entstanden­en Konzert Nr. 2 von Bartók. Mit dem exzellente­n Norwegisch­en Rundfunkor­chester unter Miguel Harth-Dedoya führt Hadelich diese gegenläufi­gen Ausdrucksk­urven überzeugen­d vor. Der Ton seiner Stadivari von 1723 klingt hier stellenwei­se etwas scharf und eng. Dafür entschädig­t stupende Technik und intelligen­te Musikalitä­t. (wmg)

spielt Violinkonz­erte von Mendelssoh­n, Sibelius, Bartók und Adès; Avie 2276 und 2323 (Vertrieb: edel)

 ?? FOTO: PR ?? Brillanter Geiger: Augustin Hamelich
FOTO: PR Brillanter Geiger: Augustin Hamelich

Newspapers in German

Newspapers from Germany