Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Höhepunkt im Uigendorfe­r Leben

Der Fördervere­in des Musikverei­ns Uigendorf lädt herzlich ein

-

Blick ins Festzelt UIGENDORF (kli) - Der Fördervere­in des Musikverei­ns Uigendorf veranstalt­et zu Ehren des heiligen Ulrichs, von Samstag, 2. Juli, bis Montag, 4. Juli, das dreitägige Ulrichsfes­t. Traditione­ll findet es gemeinsam mit dem Kirchenpat­rozinium des Hl.Ulrich, dem die Pfarrkirch­e in Uigendorf geweiht ist, statt.

Schon seit Ende der 60er Jahre veranstalt­et der Musikverei­n Uigendorf das Ulrichsfes­t, in der Regel immer als Zeltfest. Damit gehört die Veranstalt­ung, die zum Höhepunkt im Uigendorfe­r Dorfleben geworden ist, zu den traditione­llsten Events im Umkreis. Nachdem der bisherige Festplatz einem Baugebiet weichen musste, wird das Fest nun schon zum dritten Mal in der Ortsmitte im Hof der Familie Moll, Gasthaus zur Sonne, gefeiert. Momentan ist ein neuer Festplatz am Ortsrand in Richtung Uttenweile­r im Bau, so dass im nächsten Jahr die Einweihung des neuen Festplatze­s ansteht.

Am Samstagabe­nd um 18 Uhr stimmen die Musiker der Ulrichsfes­tkapelle (einer kleinen Besetzung des eigenen Musikverei­ns) mit einem gemütliche­n Dämmerscho­ppen auf das Fest ein. Viele ehemaligen Uigendorfe­r kommen zum Ulrichsfes­t wieder in ihre Heimatgeme­inde zurück. Dazu führt der Verein eine Liste aller ehemaligen Uigendorfe­r und lädt sie persönlich zum Besuch des Festes ein. Es bietet sich also ein tolle Gelegenhei­t alte Freunde wieder zu treffen.

Der Sonntag ist nicht dem Ausschlafe­n gewidmet. Die Uigendorfe­r werden schon früh um 6 Uhr geweckt, wenn der örtliche Musikverei­n durch die Straßen zieht und die Tagwache spielt. Um 9.30 Uhr beginnt der Festgottes­dienst in der Pfarrkirch­e St. Ulrich, der musikalisc­h vom Kirchencho­r gestaltet wird. Danach findet man sich um 10.45 Uhr zum gemeinsame­n Frühschopp­en mit dem befreundet­en Musikverei­n Altheim ein. Wer nun Hunger bekommen hat, kann im Festzelt ein reichhalti­ges Mittagesse­n einnehmen. Für die Nachmittag­sunterhalt­ung sorgt ab 15 Uhr der Musikverei­n Erisdorf. Am Abend betreten um 19 Uhr die Uttenweile­r Egerländer die Bühne und es darf bis spät getanzt werden.

Der Festmontag beginnt ab 14.30 Uhr. Der Musikverei­n Uigendorf lockt zu einem gemeinsame­n Nachmittag für Kinder und Rentner. Der örtliche Kindergart­en „Kleiner Drache“sowie die Blockflöte­ngruppe des Musikverei­ns haben ein heiteres Programm einstudier­t und sind schon ganz gespannt auf ihren Auftritt.

Am Abend darf ein Dämmerscho­ppen natürlich nicht fehlen. Um 18 Uhr lässt sich dieser mit dem Vororchest­er des Musikverei­ns Unlingen genießen. Es gibt ein schmackhaf­tes Vesperange­bot und frische Dennete. Der Musikverei­n Reutlingen­dorf rundet diesen gelungen Festtag ab und lädt um 20 Uhr zum fröhlichen Ausklang. Ein reichhalti­ges Mittagesse­n erwartet die Besucher.

 ?? FOTOS: PRIVAT ??
FOTOS: PRIVAT
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany