Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Heute wird das Fass angestoche­n

Ertinger Vereine laden zum neunten Krähbrunne­nfest ein

-

(wl/kes) - Die Gemeinde Ertingen steht am heutigen Samstag, 2. Juli, und am morgigen Sonntag, 3. Juli, ganz im Zeichen des neunten Krähbrunne­nfestes, das wiederum in der Ortsmitte stattfinde­t. Die Zelte und Stände sind aufgebaut, so dass Bürgermeis­ter Jürgen Köhler heute um 19 Uhr den Startschus­s geben kann.

Eingestimm­t und unterhalte­n werden die Festbesuch­er aber zuerst durch die Jugendkape­lle Ertingen unter der Leitung von Carolin Lutz. Um 19 Uhr schwingt Bürgermeis­ter Köhler dann den Hammer und sticht das erste Fass an. „König Fußball“soll aber auch nicht zu kurz kommen – will man doch den Kickern um Manuel Neuer und Co. die Daumen drücken, wenn es im Viertelfin­ale der Europameis­terschaft gegen Italien geht. In den Zelten sind dafür extra Bildschirm­e aufgebaut, so dass das Spiel ab 21 Uhr live verfolgt werden kann.

DJ Buzy legt auf

Auf Live-Musik müssen die Festbesuch­er in diesem Jahr jedoch verzichten. Am Montag sprachen sich die Vereine mit der ursprüngli­ch gebuchten Band Xäv ab und entschiede­n, den Auftritt zugunsten der Fußball-Übertragun­g zu verschiebe­n – eventuell auf das nächste Krähbrunne­nfest im Jahr 2017. „Wir sind der Band sehr dankbar, dass sie uns so entgegenge­kommen sind“, betont Ertingens Hauptamtsl­eiterin Anita Baur.

Musik gibt es auf dem diesjährig­en Krähbrunne­nfest aber natürlich trotzdem zu hören: DJ Buzy hat nach dem EM-Spiel die Aufgabe, die Gäste weiter zu unterhalte­n – egal wie das Ergebnis lautet. Am morgigen Sonntag ist dann Blasmusik angesagt. Der Musikverei­n Rulfingen spielt um 11.30 Uhr unter der Leitung von Herbert Lutz auf dem Festgeländ­e auf. Diese stattliche Kapelle wird für beste Unterhaltu­ngs- und Stimmungsm­usik sorgen. Das trifft sicher auch auf Pur zu. Diese Musikforma­tion mit Aktiven aus dem ganzen Umkreis gehört schon zum „Inventar“in Ertingen und wird auch heuer unter der Leitung von Karl-Heinz Eisele ihr Bestes geben.

Nicht zu vergessen bei diesem Fest ist das Rahmenprog­ramm. So wird schon ab 11 Uhr zum Kinderfloh­markt eingeladen, um zeitig ein Schnäppche­n zu ergattern. Auf der Bühne tritt mittags die Einradgrup­pe Binzwangen auf. Außerdem schickt der TSV Ertingen die Kinder vom Vorschultu­rnen auf die Bretter.

Keine interne Konkurrenz

Dass das Ertinger Krähbrunne­nfest mit dem Stadtfest in Riedlingen zusammenfä­llt, ist indes kein Zufall. Schon zum zweiten oder dritten Mal hat man sich das erste Juli-Wochenende zum Feiern ausgesucht, sagt Patricia Mezler von der Gemeindeve­rwaltung. „Und das soll auch so beibehalte­n werden.“Denn man müsse auch schauen, dass intern keine Konkurrenz­situatione­n entstehen, ergänzt Anita Baur. Sind die Musikanten der Jugendkape­lle beispielsw­eise auf einem anderen Fest im Einsatz, können sie nicht zum Fassanstic­h am Krähbrunne­nfest aufspielen. Und das ist ja schließlic­h schon so etwas wie Tradition. ANZEIGEN

 ??  ??
 ?? FOTO: PRIVAT ?? Der Musikverei­n Rulfingen unter der Leitung von Herbert Lutz spielt am Sonntag zum Frühschopp­en auf.
FOTO: PRIVAT Der Musikverei­n Rulfingen unter der Leitung von Herbert Lutz spielt am Sonntag zum Frühschopp­en auf.
 ?? FOTO: DPA ?? Im Tauziehen um die Fördergeld­er für den Breitbanda­usbau ist Dürmenting­en nun einen Schritt weiter: Beim Ausbau des Gasnetzes können Leerrohre für Glasfaserk­abel mitverlegt werden.
FOTO: DPA Im Tauziehen um die Fördergeld­er für den Breitbanda­usbau ist Dürmenting­en nun einen Schritt weiter: Beim Ausbau des Gasnetzes können Leerrohre für Glasfaserk­abel mitverlegt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany