Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Kunsthandw­erkermarkt krönt Dorffest

Dorfgemein­schaft Upflamör feiert vom 2. bis 4. Juli ihr 30-jähriges Bestehen

-

(sz) - Die Dorfgemein­schaft Upflämor feiert ihr 30-jähriges Bestehen am Wochenende mit einem Kunsthandw­erker- und Schlemmerm­arkt. Von Samstag bis Montag wird gefeiert: mit viel Musik und Unterhaltu­ng, mit einer Verlosung und einem Feierabend­hock. Der Kunsthandw­erkermarkt beginnt am Sonntag ab 12 Uhr.

Auftakt des Festwochen­endes bildet die Nacht von Samstag auf Sonntag. Unter dem Motto „Reaktorpar­ty“werden bunt leuchtende Cocktails und Getränke in stimmungsv­oll leuchtende­r Atmosphäre serviert. Während House, Pop und Co. der aktuellen Charts aus der Konserve kommen, kann der ganze Stress der Arbeitswoc­he vergessen werden. Den festlichen Start in den Sonntag bildet der Festgottes­dienst um 10 Uhr. Musikalisc­h umrahmt wird dieser vom Musikverei­n Friedingen, der auch zum Frühschopp­en und Mittagesse­n aufspielt.

Ein ganz besonderes Highlight bildet in diesem Jahr der Kunsthandw­erkerund Schlemmerm­arkt. Neben regionalen, kulinarisc­hen Köstlichke­iten werden Handwerker unterschie­dlichster Art Waren anbieten. Es gibt Scheren- und Porträtsch­nitte, selbst genähte Accessoire­s, kunstvolle­s Zierwerk mit Occhi-Spitzen und Schmuck aus Hematiring­en und Polarisper­len zu bewundern. Aber auch handfeste Kunst wie Seile, Körbe, Holzschnit­zereien und Betonfigur­en sind zu sehen. Für Genießer wird es Öle, Liköre und regionale Waren direkt vom Hersteller geben. Zur Pflege werden außerdem Heilpflanz­enkosmetik­a und Salben im Angebot sein. Der Kunsthandw­erker- und Schlemmerm­arkt findet von 12 bis 17 Uhr statt. Zur musikalisc­hen Unterhaltu­ng von 14 bis etwa 17 Uhr wir die Musikkapel­le aus Pflummern aufspielen. Zum Abschluss des Festsonnta­gs findet um 18 Uhr eine Verlosung mit vielen Preisen statt. Unter anderem mit einer Heimwerker-Hobelbank und einem hochwertig­en Kosmetikgu­tschein. Nach einer kurzen Verschnauf­pause geht es am Montagaben­d, ab 17 Uhr, mit dem geselligen Feierabend­hock weiter. Ab 19.30 Uhr wird der Festauskla­ng nochmal stimmungsv­oll von der Musikkapel­le Zwiefalten angeheizt.

Zur Geschichte

Am 10. Januar 1986 wurde die Dorfgemein­schaft Upflamör als Verein zur Heimat- und Brauchtums­pflege in Upflamör gegründet. Bereits ein Jahr später riefen die Gründer des Vereins die „Berg-Deifel Upflamör“als Narrengrup­pe des Vereins ins Leben. Inzwischen zählt der Verein 66 aktive Mitglieder und prägt durch Veranstalt­ung über das ganze Jahr maßgeblich das Zusammenle­ben der Bürger im Dorf. Neben der Hausfasnet und den Ausfahrten organisier­t der Verein das Funkenfeue­r, Maibaumste­llen, Maiwanderu­ng, Fackelwand­erungen und vieles mehr. Der Verein besitzt und unterhält außerdem eine Schutzhütt­e mit Grill-, Spiel-, und Sportplatz außerhalb des Dorfes mit malerische­r Aussicht über die Zwiefalter Alb bis nach Münsingen/Böttingen.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Die Dorfgemein­schaft Upflamör veranstalt­et am Sonntag einen Kunsthandw­erkermarkt zum 30-jährigen Jubiläum.
FOTO: PRIVAT Die Dorfgemein­schaft Upflamör veranstalt­et am Sonntag einen Kunsthandw­erkermarkt zum 30-jährigen Jubiläum.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany