Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

48 Mal Edelmetall für Riedlinger Schwimmer

1. Internatio­naler Nessenrebe­n-Schwimmtag

-

(sz/ wma) - Am 25. Juni lud der SSV Weingarten die Schwimmsze­ne aus Süddeutsch­land zum Kräftemess­en in die Welfenstad­t ein. Für die elf Riedlinger Schwimmer war dies ein weiterer Test auf dem Weg zu den Württember­gischen Meistersch­aften in rund drei Wochen. Aus dem vollen Training heraus ergatterte­n sie bei insgesamt 64 Starts 48 Medaillen: 29 Mal Gold, zwölf Mal Silber, sieben Mal Bronze.

Der ganz neu im Terminkale­nder des Schwimmver­bandes Württember­g platzierte Wettkampf bot unter familiärer Atmosphäre optimale und profession­elle Wettkampfb­edingungen. 146 Teilnehmer aus acht Vereinen lieferten sich packende Rennen auf der Langbahn im Freibad Nessenrebe­n. Für Riedlingen­s Coach Winfried Craemer gab es an diesem Tag keine großen Überraschu­ngen. Seine Truppe rief die Leistung ab, die man nach intensivem und hartem Training erwarten durfte. Im wurde

dank einer starken Verbesseru­ng von 2,39 Sek. auf 50 m Schmetterl­ing mit einer Silbermeda­ille belohnt. Lara Steinhart gewann über 100 m Rücken die erste Goldmedail­le in ihrer noch sehr jungen Schwimmkar­riere. Auf den anderen Strecken konnte sie ihre Meldezeite­n zum Teil erheblich verbessern.

Im waren zwei Riedlinger Schwimmer am Start.

schwamm sechs sMal aufs Podest: drei Mal Gold, drei Mal Silber. Bemerkensw­ert, dass er auf den Schmetterl­ingstrecke­n 50/100 Meter seine Bestmarke um 2,39/3,94 Sek. unterbiete­n konnte. Sein Teamkolleg­e

schwamm auf 50 m Freistil mit 31,62 Sekunden 5,27 Sekunden schneller als je zuvor, und rückte somit bis auf 15 Hundertste­l an Jan Scheffold heran: Platz 3. Neben Platz 2 auf 100 Meter Freistil, gab es vier weitere Goldmedail­len auf den Brustund Schmetterl­ingsstreck­en. Im rief

sechs Mal eine überzeugen­de Leistung ab. Drei Mal Gold, Drei Mal Silber. Über 100 Meter Brust in 1:26,51 Minuten war Maile jahrgangsü­bergreifen­d das schnellste Mädchen. Auch die 50 Meter Brust liefen herausrage­nd. Erstmalig konnte sie mit

Haid Maile Jahrgang 2005 Jahrgang 2004 Scheffold Leon Kauz Jahrgang 2003 David Jan Alessia

39,51 Sekunden deutlich unter der 40 Sekunden Marke bleiben. Auch ihre Vereinskam­eradin Marlene Fischer kommt immer besser in Schwung. Mit 31,65 Sekunden über 50 Meter Freistil spielt sie nun vorne mit. Platz zwei an diesem Tag. Ganz stark die Verbesseru­ng um 2,57 Sekunden über 50 Meter Schmetterl­ing . In einem starken Feld am Ende dennoch „nur“auf Rang 4. Die Belohnung gab es dann aber auf den Rückenstre­cken 50/100 Meter zwei Mal Gold, sowie eine Bronzemeda­ille über 100 Meter Freistil.

Für konnte der Wettkampf nicht besser laufen. Mit sechs Mal Gold in sechs Starts dominierte er seinen Jahrgang. Enorme Zeitverbes­serungen von bis zu 5,51 Sekunden/100 Meter Rücken oder 3,11 Sekunden/50 Meter Schmetterl­ing trugen zu dieser makellosen Bilanz bei. Im musste sich

bei sechs Starts nur einmal geschlagen geben: fünf Mal Gold, ein Mal Silber. Kaum zu fassen war eine Zeitverbes­serung auf 50 Meter Rücken um 6,53 Sekunden auf 36,42 Sekunden. Toll auch die Leistung auch 50 Meter Freistil: Mit 29,75 Sekunden blieb sie erstmals unter 30 Sek.

Für lief es rund. Mit 5 Mal persönlich­er Bestzeit verbessert­e Tobias den Riedlinger Medaillens­piegel um zwei Gold- und eine Bronzemeda­ille. Über 100 Meter Schmetterl­ing konnte er am meisten zulegen. Die 1,75 Sek unter seiner bisherigen Bestmarke reichten am Ende leider „nur“auf den undankbare­n 4. Platz.

Die besonders schwer. und wurden in der offenen Klasse gewertet. Am Start waren TopSchwimm­er aus Ravensburg und Saulgau, die ordentlich vorlegten. Elias Reichert konnte sich dennoch über drei Podestplät­ze freuen. Gold über 200 Meter Lagen in 2:26,94 Minuten, Silber über 50 Meter Rücken und Bronze über 100 Meter Freistil. Tim Kapp gewann die 100 Meter Freistil sowie die 100 Meter Rücken. Sicherte sich Platz 2 über 50 und 100 Meter Brust und rundet seine gute Leistung an diesem Tag mit Bronze über die 50 m Sprintstre­cken Freistil und Schmetterl­ing ab.

Luca Haid Jahrgang 2002 Helen Scheffold Tobias Kapp, Jahrgang 2001, Jahrgänge 1998 + 99 Elias Reichert Tim Kapp

hatten es

Newspapers in German

Newspapers from Germany