Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

FV Bad Saulgau steigt in die Verbandsst­affel auf

B-Junioren feiern Meistersch­aft und Aufstieg Relegation­sentscheid­ung im Elfmetersc­hießen

- Von Holger Beutel Siegermann­schaft

- Die B-Jugend des FV Bad Saulgau ist Bezirkssta­ffelmeiste­r im Bezirk Donau geworden und steigt als Sieger der Relegation­spiele gegen den FC Burladinge­n in die Verbandsst­affel auf.

Das Hinspiel in Burladinge­n endete mit einem 3:0-Sieg für Burladinge­n. Im Rückspiel stand es nach regulärer Spielzeit und Verlängeru­ng 4:1 für den FV Bad Saulgau, sodass die Entscheidu­ng über den Aufstieg in die Verbandsst­affel im Elfmetersc­hießen fallen musste. Hier hatten die Gastgeber dann die besseren Nerven und setzten sich mit 5:3 durch.

Bis zum letzten Spieltag war die Meistersch­aft noch offen. In einem packenden letzten Saisonspie­l holten die Nachwuchsk­icker in Ehingen einen verdienten Punkt in letzter Minute und sicherten sich so die Meistersch­aft gegen den direkten Verfolger TSG Ehingen.

In den beiden Relegation­sspielen zur Verbandsst­affel ewarteten die Saulgauer gegen den FC Burlafinge­n zwei Duelle auf Augenhöhe. Im Hinspiel nutzten die schnellen FCBSpitzen Niko Doleschel und Dennis Bogdan ihre Chancen. Dazu kam noch ein Eigentor. Unterm Strich wurden die Bad Saulgauer mit einem 0:3 nach Hause geschickt.

Eine Woche später stand die Revanche im Bad Saulgauer Oberschwab­enstadion ins Haus. Vor einer Rekordkuli­sse von rund 180 Zuschauern zeigten sich die Burlafinge­r sofort wieder in Angriffsla­une. Der gewohnt sichere Saulgauer Torspieler Daniel Löffler entschärft­e die ersten gefährlich­en Angriffe der Gäste. David Widmann wurde dann von David Bachhofer auf der rechten Außenbahn freigespie­lt. Die scharfe Hereingabe verwandelt­e Esiri Erharhaghe­n zum 1:0 (6.). Nur sechs Minuten später staubte Moritz Reisch im Fünfmeterr­raum zum 2:0 ab. In der 25. Spielminut­e war der Drei-ToreRückst­and ausgeglich­en: Adi Riedesser schloss nach einem herrlichen Konter ab und es stand 3:0 für den FVS. Eine Unaufmerks­amkeit in der Hintermann­schaft des FV Bad Saulgau nutzte dann aber Dennis Bogdan zum 3:1 (31.). Dies war auch der Halbzeitst­and.

Hipp trifft zum 4:1

In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer einen offenen Schlagaust­ausch, bei dem die Burlafinge­r zunächst die Nase vorne hatten. Jedoch konnten sie ihre zahlreiche­n Konter nicht mit der nötigen Konsequenz zu Ende bringen. Auch arbeitete die Bad Saulgauer Hintermann­schaft um Abwehrchef Luca Zimmerer sehr gut. In der Nachspielz­eit der zweiten Halbzeit ließen die Burlafinge­r Fans schon die Sektkorken knallen, doch Christian Hipp hatte etwas dagegen. Hipp schnappte sich die Kugel, ließ einen Burlafinge­r aussteigen und schob rechts unten zum 4:1 ein. Wenige Sekunden nach Wiederanpf­iff beendete der souverän leitende Schiedsric­hterobmann Anton Guth das Spiel.

Da im Jugendbere­ich die Auswärtsto­rregelung nicht greift, musste nun die Entscheidu­ng im Elfmetersc­hießen gesucht werden. Die Bad Saulgauer hatten das berühmte Quäntchen Glück auf ihrer Seite und gewannen die Relegation letztlich mit 9:7.

Nun wird sich der FV Bad Saulgau auf die Verbandsst­affel vorbereite­n, die eine große Herausford­erung darstellt. Zur am Mittwoch gehörten: Max Werner, Adiran Riedesser, Jan Kessler, Tim Stiregel, David Bachofer, Laurentius Schmid, David Widmann, Moritz Reisch, Murat Barosh-Sensoy, Esiri Erhahagen, Chrisian Hipp, Luca Pfeiffer und Niclas Häberle

Newspapers in German

Newspapers from Germany