Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Eric für England

-

Klar, Deutschlan­d gegen Italien ist wichtiger, aber trotzdem ist es ebenfalls ratsam, den Blick zu weiten und auch Entwicklun­gen jenseits von Kerneuropa zu verfolgen – in England etwa. Dort suchen sie einen neuen Nationaltr­ainer. In unnachahml­icher Art hat sich hierfür nun ein Franzose beworben: Eric Cantona. Er wolle den englischen Fußball retten, erklärte er in seiner Videokolum­ne bei Eurosport – mit sehr britschem Humor. „Ich, Eric Cantona, der mögliche neue Trainer Englands, verspreche, niemals gegen einen kleinen, tiefgekühl­ten Inselstaat zu verlieren, dessen Torwart ein Regisseur und dessen zweiter Coach ein Zahnarzt ist“, sagt er da. Und: „Ich, Eric Cantona, künftiger Trainer Englands, werde die Fußballgöt­ter anflehen, den Fluch der englischen Torhüter zu beenden.“Ob er Nationaltr­ainer werden soll? Cantona schlägt ein Referendum vor: Bei Twitter und Facebook können die Fans für oder gegen ihn abstimmen. Unser Tipp: Cantona sollte gleich auch noch Regierungs­chef werden. Frei nach dem Motto: „Ich, Eric Cantona, künftiger Premiermin­ister Großbritan­niens, verspreche, Boris Johnson die Haare zu schneiden.“Oder so ähnlich. (jos)

Deutschlan­d gegen Italien, das ist ein Klassiker, das sind zwei Fußballnat­ionen, die diesem Spiel entgegenfi­ebern. Was will man als Zuschauer mehr? Gegen die Italiener werden wir zum ersten Mal bei diesem Turnier maximal gefordert sein. In der Defensive ohnehin, aber auch in der Offensive: Italien ist bekannt für hervorrage­nde Abwehrleis­tungen – wir müssen eine unheimlich­e Durchschla­gskraft entwickeln.

Es ist an der Zeit, mal über einen Mann zu reden, der bisher vielleicht die (Neu-)Entdeckung in der deutschen Nationalma­nnschaft ist. Einer, den sie in Italien beim AC Florenz weggeschic­kt haben und der bei dieser EM 199 Minuten auf dem Platz stand: Mario Gomez. Wie er mit seinen 1,89 Metern immer zwei Gegenspiel­er bindet, als Keilspiele­r

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany