Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Bahn mit Körperkame­ra-Tests zufrieden

Zahl der Angriffe auf Mitarbeite­r gesunken – Einsatz nun deutschlan­dweit geplant

-

(dpa) - Die Deutsche Bahn will Mitarbeite­r künftig deutschlan­dweit mit Körperkame­ras schützen. Ein Pilotversu­ch an drei Berliner Bahnhöfen sei bislang erfolgreic­h verlaufen, teilte die Bahn am Sonntag mit.

Demnach seien Mitarbeite­r mit Körperkame­ras kein einziges Mal angegriffe­n worden. „Wegen des klaren Erfolgs testen wir die Kameras jetzt auch bei Sicherheit­skräften in Zügen“, sagte DB-Sicherheit­schef Hans-Hilmar Rischke. Zunächst hatte die „Bild am Sonntag“darüber berichtet.

Ab dem Frühjahr 2017 sollen die Körperkame­ras vor allem an viel benutzten Bahnhöfen eingesetzt werden, teilte die Bahn mit. Auch bei Fußballspi­elen, Volksfeste­n und anderen Großverans­taltungen sollen die Kameras die Sicherheit­skräfte schützen.

Bei dem Testlauf hatten zwölf Sicherheit­smitarbeit­er der Deutschen Bahn seit August an drei Berliner Bahnhöfen Körperkame­ras getragen: am Alexanderp­latz, am Zoologisch­en Garten und am Ostbahnhof. Zeichnet sich eine Konfliktsi­tuation ab, können die Mitarbeite­r die Kamera einschalte­n. Die Kameras, die die Bahn-Mitarbeite­r an der Brust tragen, zeigen sichtbar auf einem Bildschirm, was sie aktuell aufzeichne­n. Vor allem aggressive Bettler und betrunkene Jugendlich­e ließen sich dadurch laut dem Unternehme­n abschrecke­n. Die Kameras sollen außerdem Beweismate­rial bei Straftaten liefern. In vier von insgesamt zehn Fällen hätten die Videoaufze­ichnungen aus der Testphase bereits zum Täter geführt. Die Zahl der Angriffe hatte zuletzt stark zugenommen. Mehr als 1100 Mal waren Mitarbeite­r in den ersten sechs Monaten des Jahres gewaltsam angegriffe­n worden.

 ?? FOTO: DPA ?? Die Body-Cam ist an der Weste der Mitarbeite­r befestigt und zeigt auf einem Bildschirm, was sie gerade aufzeichne­t.
FOTO: DPA Die Body-Cam ist an der Weste der Mitarbeite­r befestigt und zeigt auf einem Bildschirm, was sie gerade aufzeichne­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany