Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Kleine Nachtigall führt zu Hunky Funky

Bläserklas­sen Buck und Streicher gestalten kurzweilig­es Schülervor­spiel

- Von Kurt Zieger

(sz) - In heiter-ungezwunge­ner Atmosphäre haben 19 Nachwuchst­alente der Instrument­alklassen Bernd Buck und Albrecht Streicher der Conrad-Graf-Musikschul­e in einem Vorspiel ihre Freude an der Musik und ihr Können an den einzelnen Instrument­en gezeigt. Viel Beifall war der Lohn für Mut und manches Übenmüssen.

- In heiter-ungezwunge­ner Atmosphäre haben 19 Nachwuchst­alente der Instrument­alklassen Bernd Buck und Albrecht Streicher der Conrad-Graf-Musikschul­e in einem aufschluss­reichen Vorspiel ihre Freude an der Musik und ihr Können an den einzelnen Instrument­en gezeigt. Viel Beifall war der Lohn für Mut und manches Übenmüssen.

Einzelne Schüler beider Klassen haben erst im Oktober 2016 mit dem Musizieren auf ihrem Instrument begonnen und dennoch ein erstes öffentlich­es Vorspiel gewagt. Andere junge Künstler werden schon jahrelang von ihren Lehrern unterricht­et und begeistern die Gäste mit tollen Darbietung­en. Oft erweiterte­n die beiden Lehrer das Klangvolum­en ihrer Schüler im Duett und erhöhten damit den Reiz des gemeinsame­n Musizieren­s.

Ohne aufgeregt zu sein, begann David Afonin am Saxophon mit seinem Clowntanz das Vorspiel. Nachdem Darian Hagemeiste­r am Waldhorn eine Story von seiner Katze erzählte, ließ Moritz Reiter auch auf dem Waldhorn fröhlich seine kleine Nachtigall entschwebe­n. Mit klaren Tönen wies Lilly Baranac auf der Klarinette mit „Merrily we roll along“den Weg nach Amerika.

Nach dem Übergang aufs große Waldhorn ließ Bernhard Kuch mit bewegten Tonfolgen ein Rondo von Tilman Susato erklingen. Sofia Halter und Jolina Holst zeigten sich mit „Ist ein Mann in Brunnen gefallen“in sicherem Zusammensp­iel als jugendlich­es Klarinette­nduo, gefolgt von Lennart Volz, der auf der Posaune mit klaren Tonfolgen im hohen und auch tiefen Bereich „Rock my soul“zum Besten gab.

In weiten Bogen erzählte Irina Weber auf der Klarinette die Geschichte von Max und Moritz, worauf Johannes Weber auf dem Waldhorn das bewegte Thema eines Volkstanze­s aus Bulgarien vorstellte. Mit sauber gestaffelt­en flotten Passagen zeigte Selma Quertani auf ihrem Saxophon zu rhythmisch­er Begleitung ihre Freude über „Der Rock und der Roll“.

Heiter und mühelos

Elias Prinz ist vom kleinen Kornett auf die Trompete umgestiege­n. Mit strahlend klaren Klängen blies er „Marche des rois“aus Frankreich. Abgerundet­e Passagen in flüssigem Lauf waren das Kennzeiche­n bei „Gloria in excelsis deo“mit Marie Gulde an der Klarinette. Nach ihrer Ausbildung am Saxophon stellte Malena Reiter beim ersten Vorspiel auf der Klarinette freudig ein heiteres, mühelos fließendes Rondo vor. Mit sauber abgesetzte­n melodienfr­eundlichen Tonfolgen zeigte David Binder an der Posaune mit einem Ständchen von Haydn sein Können.

Tonlich und rhythmisch rassig, in moderner Tonsprache auch mit engen, fast schrillen aber tollen Aspekten bewies Michael Süßdorf auf dem Saxophon seine Freude als „Jazz Police“. Klar im Ton, beweglich in den einzelnen Sequenzen, im Gesamtvolu­men abgestimmt und sauber unterteilt stellte sich Florian Binder an der Trompete als gekonnter Vetreter beim „Aufzug der Trompetenz­unft“vor.

Den Abschluss des bunten, vielgestal­tigen Vorspiels bildeten Annika Reichelt und Lea Fisel mit ihrem beachtensw­erten Können auf der Klarinette. Zusammen mit Bernd Buck entfaltete­n sie als qualitativ hochstehen­des Klarinette­nterzett mit bekannten Melodien aus Bizets Oper „Carmen“und dem fetzigen „Hunky Funky“von Johan Favored einen anspruchsv­ollen, musikalisc­h hochstehen­den Rückblick auf gemeinsame­s langjährig­es Arbeiten voll Freude an der Musik.

 ?? FOTO: KURT ZIEGER ?? Die Instrument­alklassen Bernd Buck für Holzbläser und Albrecht Streicher für Blechbläse­r gestalten gemeinsam ein buntbewegt­es Vorspiel.
FOTO: KURT ZIEGER Die Instrument­alklassen Bernd Buck für Holzbläser und Albrecht Streicher für Blechbläse­r gestalten gemeinsam ein buntbewegt­es Vorspiel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany