Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Große Freude über ersten DM-Titel

Tennis: Anna Zaja aus Mengen und Yannick Maden gewinnen Mixed-Finale

- Von Felix Gaber

- Anna Zaja aus Mengen und Yannick Maden (beide TEC Waldau) haben sich bei den 45. Deutschen Tennismeis­terschafte­n in Biberach den Titel im Mixed gesichert. In einem hochklassi­gen Finale bezwangen die beiden Kaderspiel­er des DM-Ausrichter­s, des Württember­gischen Tennisbund­s (WTB), Katharina Hobgarski und Rene Schulte (beide BASF TC Ludwigshaf­en) mit 7:6 (7:3) und 6:2.

„Es ist ein tolles Gefühl Deutsche Meisterin zu sein, auch wenn es ,nur‘ im Mixed ist. Es ist mein erster DMTitel überhaupt und deswegen etwas ganz Besonderes. Und dann auch noch hier, quasi vor meiner Haustür“, freute sich Anna Zaja. „Ich habe in dieser Halle von meinem zehnten bis 15. Lebensjahr oft mit Albert Ender trainiert. Es ist in Biberach immer wieder so, als ob ich nach Hause komme.“

Zaja hat ambitionie­rte Ziele

Der Titel im Mixed dürfte für die 25Jährige auch eine Entschädig­ung für das Aus im Viertelfin­ale im Einzel gewesen sein. Im vergangene­n Jahr hatte sie noch das Halbfinale erreicht. „Im Einzel hatte ich mir schon deutlich mehr erhofft. Das Halbfinale war mindestens mein Ziel“, so Anna Zaja, die mit ihrer Saison dennoch durchaus zufrieden war. Von Rang 518 Ende 2015 hatte sie sich in der Weltrangli­ste in diesem Jahr bis auf Platz 306 vorgearbei­tet. „So kann es im nächsten Jahr weitergehe­n. Dann möchte ich in die Quali bei den Grand-Slams kommen und die großen WTA-Turniere spielen, weniger die ITF-Turniere“, erläuterte die Mengenerin ihre ambitionie­rten Ziele für die kommenden zwölf Monate. Für die Australian Open im Januar 2017 wird es noch nicht reichen, dafür peilt sie die French Open im Mai in Paris an. „Dafür muss ich noch 60 bis 70 Plätze in der Weltrangli­ste gutmachen“, so Anna Zaja. Der Fahrplan bis zum Jahresende ist fix. Bis Freitag ist noch trainieren angesagt. „Dann verbringe ich Weihnachte­n zu Hause bei Mama. Da werde ich es mir richtig gut gehen lassen bei meiner Familie“, sagte die 25-Jährige, für die nach den Festtagen erneut hart trainieren auf dem Programm stehen wird, ehe die Turniersai­son losgeht.

Im Mixed-Finale in Biberach hatten Zaja/Maden den hart umkämpften ersten Satz mit 7:6 gewonnen. „Wir haben das Break zum 5:2 nicht gemacht, im Tiebreak aber dann das Quäntchen Glück auf unserer Seite gehabt“, analysiert­e Anna Zaja. Mit 7:3 behielten sie und Yannick Maden letztlich in diesem die Oberhand. Im zweiten Durchgang gelang Hobgarski/Schulte das erste Break zum 2:1, dem Zaja/Maden gleich im Anschluss das Rebreak zum 2:2 folgen ließen. Danach machte nur noch das WTB-Duo die Punkte und sicherte sich nach einer Spielzeit von 1:14 Stunde mit 6:2 den zweiten Satz und damit den Sieg.

Hobgarski plädiert für Biberach

„Das ist mein erster DM-Titel überhaupt, etwas ganz Besonderes. Das Haus war voll, es herrschte eine tolle Atmosphäre. Es hat einfach Spaß gemacht“, freute sich der Stuttgarte­r Yannick Maden, der sich in den zurücklieg­enden zwölf Monaten in der Weltrangli­ste deutlich verbessert­e, von Position 650 auf 275.

Trotz der Niederlage im Finale hatten auch Katharina Hobgarski und Rene Schulte ihr Lachen schnell wiedergefu­nden. „Ich bin nicht arg enttäuscht. Anna und Yannick waren am Ende einfach besser“, sagte Katharina Hobgarski, die nach dem Endspiel umringt war von Ballkinder­n und gut gelaunt unzählige Autogrammu­nd Selfiewüns­che erfüllte. Richtig enttäuscht über ihr Abschneide­n im Einzel, in dem für die Vorjahresf­inalistin diesmal als Nummer vier der Setzliste bereits im Viertelfin­ale Endstation war, war sie ebenso nicht. „Ich habe mir einfach zu viel Druck gemacht, zu hohe Erwartunge­n an mich selbst gehabt nach den guten Wochen zuvor“, so die 19-Jährige.

Insgesamt acht Turniersie­ge auf der ITF-Tour hat Katharina Hobgarski in diesem Jahr gefeiert, wodurch sie auf Rang 394 der Einzel-Weltrangli­ste kletterte (Ende 2015: Rang 585). „Das Jahr so zu beenden, hatte ich mir nicht so vorgestell­t“, sagte sie. „Ich komme trotzdem gerne wieder zur DM, am liebsten nach Biberach. Ich hoffe, dass die DM in Biberach bleibt, weil es hier so familiär zugeht.“

 ?? FOTO: KONI ?? Deutsche Meister im Tennis-Mixed: Die Mengenerin Anna Zaja und Yannick Maden (links Turnierdir­ektor Rolf Schmid).
FOTO: KONI Deutsche Meister im Tennis-Mixed: Die Mengenerin Anna Zaja und Yannick Maden (links Turnierdir­ektor Rolf Schmid).

Newspapers in German

Newspapers from Germany