Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Sternsinge­r stellen Klimawande­l in Fokus

-

(lby) - Die Sternsinge­r wollen dieses Mal besonders auf den Klimawande­l aufmerksam machen. Am härtesten von den Folgen betroffen seien die Menschen, die am wenigsten zu dessen Ursachen beitragen, sagte der Präsident des Kindermiss­ionswerks „Die Sternsinge­r“, Prälat Klaus Krämer, bei der bundesweit­en Eröffnung der Sternsinge­raktion am Donnerstag im oberpfälzi­schen Neumarkt. Mehr als 2000 Mädchen und Jungen waren in die Jurahalle gekommen – in historisch­en Gewändern, mit goldenen Kronen und gelben Sternen. Die Sternsinge­r ziehen jedes Jahr um den Feiertag Heilige Drei Könige am 6. Januar von Haus zu Haus, singen Lieder und schreiben mit Kreide den Segensspru­ch „20*C+M+B+17“an die Haustür. Die drei Buchstaben stehen für das lateinisch­e „Christus mansionem benedicat“, zu deutsch „Christus segne dieses Haus“. Im Volksmund symbolisie­ren sie auch die Namen der Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar.

2017 ist das Motto „Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam für Gottes Schöpfung – in Kenia und weltweit“. Träger sind das Kindermiss­ionswerk „Die Sternsinge­r“und der Bund der Deutschen Katholisch­en Jugenden (BDKJ). „Kinder haben einen sehr unverstell­ten Blick auf die Natur und damit auf die Schöpfung“, sagte BDKJ-Bundespräs­es, Pfarrer Dirk Bingener.

„Mit den Spenden werden in der Region Turkana in Kenia Wasserstel­len und Staudämme errichtet, damit Pflanzen, Tiere und Menschen genug Wasser zur Verfügung haben“, sagte der Bischof des Bistums Eichstätt, Georg Maria Hanke, als Gastgeber der bundesweit­en Auftaktakt­ion. Vor einem Jahr hatten die Sternsinge­r bundesweit mehr als 46 Millionen Euro für Projekte in der Entwicklun­gshilfe gesammelt.

 ?? FOTO: DPA ?? Gruppenfot­o mit dem Regensburg­er Bischof Rudolf Voderholze­r. Rund 2000 Sternsinge­r waren zur Auftaktver­anstaltung gekommen.
FOTO: DPA Gruppenfot­o mit dem Regensburg­er Bischof Rudolf Voderholze­r. Rund 2000 Sternsinge­r waren zur Auftaktver­anstaltung gekommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany