Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

CSU will Flüchtling­e sofort zurückschi­cken

-

(AFP/dpa) - Die CSU will in der Flüchtling­s- und Sicherheit­spolitik den Druck auf Kanzlerin Angela Merkel (CDU) weiter erhöhen. Der bayerische Finanzmini­ster Markus Söder sagte der „Passauer Neuen Presse“vom Donnerstag, es sei absurd, wenn von Massenabsc­hiebungen die Rede sei, obwohl nur wenige Menschen außer Landes gebracht würden. In einem Positionsp­apier fordert die CSU-Landesgrup­pe unter anderem, im Mittelmeer gerettete Flüchtling­e sofort nach Nordafrika zurückzusc­hicken. In der Beschlussv­orlage für ihre Klausurtag­ung vom 4. bis 6. Januar im Kloster Seeon, heißt es unter anderem: „Wir wollen umgehend auch auf der zentralen Mittelmeer­route den Automatism­us durchbrech­en, dass alle geretteten Menschen nach Europa gebracht werden.“Mit Staaten wie Ägypten oder Tunesien sollen „entspreche­nde Kooperatio­nen“erreicht werden.

In der umstritten­e Frage von Abschiebun­gen abgelehnte­r Asylbewerb­er nach Afghanista­n äußerte sich derweil Baden-Württember­gs Ministerpr­äsident Winfried Kretschman­n. Grundsätzl­ich sei klar, dass Menschen, die in Deutschlan­d kein Bleiberech­t hätten, zurückgefü­hrt werden müssten. „Diese Linie haben die Ministerpr­äsidenten vor zwei Jahren mit Kanzlerin Merkel vereinbart, und die gilt auch für Afghanista­n“, sagte der Grünen-Politiker in Stuttgart.

Newspapers in German

Newspapers from Germany