Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Die Rock-Urgesteine in Kuba

- Von Stefan Rother

The Rolling Stones Havana Moon (Fr., Arte, 21.50 Uhr) -

An Selbstbewu­sstsein hat es den Rolling Stones bekanntlic­h noch nie gemangelt. So kommentier­t Keith Richards zu Beginn von „Havana Moon“den Umstand, dass seine Band kurze Zeit nach Präsident Obama erstmals nach Kuba kam: „Er war sozusagen die Vorgruppe.“Das ist gewagt, aber aus Sicht vieler Kubaner trotzdem richtig. Denn obwohl oder gerade weil westliche Rockmusik auf der Insel lange verpönt war, erfreut sie sich dort großer Beliebthei­t. Zwar gaben die Stones im März diesen Jahres nicht das erste Rockkonzer­t in Kuba – das waren 15 Jahre zuvor die Manic Street Preachers. Aber mit Sicherheit war das der Stones das größte: Mehr als eine Million Fans kamen, um die Rock-Urgesteine zu sehen und hören.

Beim Konzertaus­schnitt, den Arte zeigt, steht die Musik im Mittelpunk­t. Zu Beginn gibt es ein paar Minuten Impression­en der Stadt, dann folgt Hit auf Hit mit klarem Schwerpunk­t auf den Klassikern. „Jumpin‘ Jack Flash“lässt das Publikum zum Auftakt toben, beim zweiten programmat­isch betititelt­en Stück „ It’s Only Rock ’n Roll (But I Like It)“lächelt selbst Keith Richards angesichts des rockhistor­ischen Moments. Gerne hätte man gehört, was die Fans von dem Konzert hielten, aber das war wohl nicht vorgesehen. Wer mehr über Land und Leute erfahren will, kann dies im Anschluss bei der Doku „Kuba – Neue Nostalgie“nachholen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany