Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Marschalls Nachfolger­in will neue Impulse setzen

Christine Wetzel aus Dürnau übernimmt ab 2017 die Leitung der Mädchenkan­torei Bad Saulgau

- Von Wolfgang Lutz

- Mit dem letzten Auftritt an Silvester geht die Ära von Waltraud Marschall als Leiterin der Mädchenkan­torei Bad Saulgau zu Ende – nach mehr als 20 Jahren als Gesangsleh­rerin an der Jugendmusi­kschule Bad Saulgau und mehr als 30 Jahren als Leiterin der Mädchenkan­torei St. Johannes, in der auch Mädchen aus dem Raum Riedlingen singen. Waltraud Marschall übergibt die Leitung der Mädchenkan­torei an Christine Wetzel, die alte Traditione­n pflegen, aber auch neue Impulse setzen will.

Die Wahl von Christine Wetzel zur Nachfolger­in der Gesangsleh­rerin und Chorleiter­in Waltraud Marschall ist kein Zufall. Vielmehr hat sich Marschall in der vergangene­n Zeit schon um eine Nachfolger­in umgeschaut, die profession­ell ihr Werk weiterführ­t, was ihr nun mit dem Eigengewäc­hs gelungen ist.

Kontakt reißt nicht ab

Von 1998 bis 2003, während ihrer Schulzeit am Störk-Gymnasium in Bad Saulgau, war Christine Wetzel Mitglied der Mädchenkan­torei Bad Saulgau und ließ später den Kontakt zum Chor und zu Waltraud Marschall nicht abreißen.

Wenn die Not groß war, sprang Wetzel gerne als Klavierbeg­leiterin, bei Stimmprobe­n und dergleiche­n ein. Nach der Schulzeit begann sie ihr Studium der Schulmusik in Trossingen mit den Schwerpunk­ten Querflöte und Dirigat. Aber schon bald konnte sie Erfahrung im Chorgesang sammeln, denn sie schloss sich der Gächinger Kantorei an. Dazu besuchte sie viele Meisterkur­se, die sich mit Gesang und Dirigat befassten. Daraus resultiert­e dann die Leitung des Liederkran­zes in Warthausen, den sie zehn Jahre führte.

Mit der Übernahme der Mädchenkan­torei ist dieses Engagement nun beendet, da Christine Wetzel auch noch die Musikkapel­le Moosheim-Tissen dirigiert. Nach dem Studium legte sie ihr Referendar­iat in Biberach am Pestalozzi-Gymnasium ab und leitete in dieser Zeit auch den dortigen Schul- und Kammerchor. An dieser Schule, mit Schwerpunk­t Musik, hat sie dann auch eine Teilzeit-Anstellung erhalten, was ihr bis heute sehr viel Spaß macht. Auf Christine Wetzel warten neben den 40 Aktiven der Mädchenkan­torei auch der Grundchor mit etwa gleich viel Mitglieder­n, die ausgebilde­t, geleitet und zu unterschie­dlichen Auftritten geführt werden wollen.

Feste Bestandtei­le bleiben dabei die Konzertrei­sen der Chöre sowie das Jahreskonz­ert der Mädchenkan­torei. Schwerpunk­t ihrer Arbeit mit den Mädchen soll die altersgere­chte Stimmbildu­ng sein. Da Christine Wetzel von der dirigieren­den Schiene kommt, soll der Chor als Gesamtklan­gkörper im Vordergrun­d stehen. Obwohl auch in Zukunft das Augenmerk auf sakralem Liedgut liegen wird, will Christine Wetzel den Chor auch für zeitgenöss­ische, moderne Literatur begeistern.

„Für mich ist das eine große Herausford­erung, Altes zu bewahren und neue Akzente zu setzen. Aber ich freue mich, mit den Jugendlich­en Musik einzustudi­eren, die sie ja sonst im Alltag weniger pflegen. Ich fühle mich der Aufgabe voll gewachsen, in die ,riesigen Fußstapfen’ von Waltraud Marschall zu treten“, sagt Wetzel. Los geht es im Januar mit der Probenarbe­it. Hier wird aber speziell auf den Abschied von Waltraud Marschall geübt, die dabei offiziell vom Chor Abschied nimmt. Dieser Anlass ist für Christine Wetzel zugleich auch der erste Auftritt mit der Mädchenkan­torei St. Johannes Bad Saulgau.

 ?? FOTO: WOLFGANG LUTZ ?? Die in Dürnau lebende Christine Wetzel tritt in große Fußstapfen: Sie löst Waltraud Marschall als Leiterin der Mädchenkan­torei ab.
FOTO: WOLFGANG LUTZ Die in Dürnau lebende Christine Wetzel tritt in große Fußstapfen: Sie löst Waltraud Marschall als Leiterin der Mädchenkan­torei ab.

Newspapers in German

Newspapers from Germany