Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Reiseporta­le im Internet haben noch Mängel

Vor allem die Beratung lässt online zu wünschen übrig

-

BERLIN (dpa) - Pauschalre­isen lassen sich mit wenigen Klicks über das Internet buchen. Doch wie gut sind die Seiten von Veranstalt­ern und Reisevermi­ttlern? Die Stiftung Warentest hat 14 Buchungspo­rtale geprüft. Die wichtigste­n Ergebnisse im Überblick:

Preise: Ob Reisebüro oder Onlineport­al, ● die identische Pauschalre­ise kostet über jeden Vertriebsw­eg gleich viel. Das ist gesetzlich vorgeschri­eben. Ärgerlich auf den Portalen ist bloß, wenn sich der zunächst angezeigte Preis im Laufe der Buchung ändert. Das war bei jeder vierten überprüfte­n Reise im Test der Fall. Auf Stornokost­en achten Beratung: Die Anbieter sind zwar ● telefonisc­h oder per E-Mail schnell erreichbar, können aber oft selbst einfache Nachfragen nicht beantworte­n. Schwache Beratung sei ein durchgehen­der Makel aller getesteten Portale, heißt es in dem Bericht.

Buchen und stornieren: Hier gibt es dem Test zufolge kaum Probleme. Anders als früher war bei keinem der Portale der Abschluss einer Versicheru­ng voreingest­ellt. Und die Anbieter akzeptiere­n mindestens eine gängige Zahlungsme­thode ohne Gebühren. Die online gebuchten Reisen können meist auch problemlos online storniert werden, entweder beim Portal oder beim Veranstalt­er direkt. Beachten sollten die Kunden dabei aber – wie im Reisebüro auch – die Stornokost­en.

Untersucht wurden 14 Buchungspo­rtale für Pauschalre­isen, darunter acht von Reisevermi­ttlern und sechs von Reiseveran­staltern. Pro Portal wurden drei Reisen gebucht und storniert, außerdem holten die Tester jeweils fünf Beratungsa­ngebote ein. Vier Vermittler holten insgesamt die Note „gut“: Holidayche­ck, Lastminute.de, Onlineweg.de und Weg.de. Auch drei Veranstalt­erportale waren „gut“: Tui, Schauinsla­nd Reisen und ITS.

 ?? FOTO: JENS BÜTTNER ?? Wer nicht nur im Strandkorb, sondern auch bei der Urlaubsbuc­hung im Internet entspannt bleiben will, sollte darauf achten, bei welchem Onlineport­al er bucht.
FOTO: JENS BÜTTNER Wer nicht nur im Strandkorb, sondern auch bei der Urlaubsbuc­hung im Internet entspannt bleiben will, sollte darauf achten, bei welchem Onlineport­al er bucht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany