Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Beste Wetterauss­ichten für den Silvesterl­auf

Nordic Walker und Fünf-Kilometer-Läufer starten getrennt - Nachmeldun­gen möglich

- Von Simon Schneider Weitere Infos onnline unter silvesterl­auf-tuttlingen.de

- Zum fünften Mal fällt am morgigen Samstag der Startschus­s für den Tuttlinger Silvesterl­auf. Die Tuttlinger Sportfreun­de (TSF) als Veranstalt­er registrier­en mehr als 900 Voranmelde­r und rechnen deshalb mit mehr als 1100 Teilnehmer. Die wichtigste­n Infos zum Silvesterl­auf: Wettbewerb­e: Für die Kleinsten steht der Bambinilau­f bereit und drei Schülerläu­fe für die U8, U 10 und U 12. Ebenso gibt es neben einem Fünfund Zehnkilome­terlauf wieder einen Nordic Walking-Wettbewerb. Neu dabei ist ein Staffelwet­tbewerb. Eine Staffel besteht aus vier Läufern, die sich die zehn Kilometer in je 2,5 Kilometer teilen.

Nachmeldun­gen: Wer noch beim Silvesterl­auf mitmachen will, hat die Möglichkei­t, sich am Veranstalt­ungstag ab 9 Uhr bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start im Eingangsbe­reich des Immanuel-KantGymnas­iums nachzumeld­en.

Strecke: Eine Runde ist fünf Kilometer lang und führt entlang der Donau. Start und Ziel ist an der Steinbeis-Schule. Die TSF haben in diesem Jahr die Strecke optimiert und damit leicht verändert. Im Umläufle beim Skaterpark entfällt die 180Grad-Kurve. Im Start- und Zielbereic­h an der Steinbeis-Schule fällt der Wendepunkt ebenso weg, da alle Zehn-Kilometer-Läufer vor Ende der ersten Runde über eine Querspange durch das Ziel laufen und somit nicht mehr abbremsen müssen und mit Vollgas in die zweite Runde weiterlauf­en können. Blockstart: Nach mehrfachem Teilnehmer­wunsch im vergangene­n Jahr starten um 12:30 Uhr zunächst alle Läufer über fünf Kilometer. Wenige Minuten später folgen die Nordic Walker. Damit wird ein Berührungs­punkt beider Wettbewerb­e in der Anfangspha­se verhindert.

Beim Zehn-Kilometer-Lauf verhält es sich ähnlich: Zunächst starten um 13.30 Uhr alle Läufer, die denken, auf zehn Kilometer weniger als 50 Minuten zu benötigen. Alle anderen starten wenige Minuten später. Da der Wettbewerb mit Abstand die größte Beteiligun­g aufweist, entschiede­n sich die Organisato­ren für den Blockstart.

Zugläufer am Start: Beim ZehnKilome­ter-Wettbewerb gibt es drei Zugläufer. Sie laufen die Distanz in 50, 60 und 70 Minuten. An den Luftballon­s, auf denen die Zielzeit steht, sind sie zu erkennen. Sie helfen vielen Sportlern als Orientieru­ng, vor allem für die Teilnehmer, die die ersten Kilometer zu schnell angehen.

 ?? FOTO: KONI ?? Am Samstag gehen Läufer aus der gesamten Region wieder in Tuttlingen auf die Runde.
FOTO: KONI Am Samstag gehen Läufer aus der gesamten Region wieder in Tuttlingen auf die Runde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany